Beitrag
von Mr Silverball » Mi 22.07.15 15:01
Ich habe mich entschlossen, zunächst das Getriebeöl zu wechseln und dann zu schauen, ob es etwas gebracht hat.
Habe in verschiedenen Foren gelesen, dass man das Öl, trotz Lebenszeitfüllung, alle 40tkm tauschen sollte. Ich bin davon ausgegangen, das meines (108tkm) bisher nicht getauscht wurde. Allein das richtige Öl in ausreichender Menge zu bekommen war schon ein kleines Abenteuer. Habe letztendlich auf Ebay ein passendes gefunden und 10L bestellt (eine komplette Füllung ca. 4,5L). Ein Bekannter hat einen Schrottplatz und war so nett mir Material (Bühne) und Personal (KFZ-Meister) zu leihen und in 0,nix war das Öl gewechselt. Zuvor hatte ich den Verbindungsstecker zum Getriebe gelöst und wieder aufgesteckt (2 mal), um evtl. Kontaktprobleme zu beheben. Schon auf der Hinfahrt gab es keine Probleme mit dem Schalten. Nach dem Wechsel schaltet das Getriebe weicher und exakter als vorher. Das alte Öl roch leicht verbrannt und war viel dunkler als das neue, aber noch durchsichtig.
Mir ist noch aufgefallen, dass der Schalthebel exakt in der gewünschten Position eingerastet sein muss, sonst gibt es einen sporadischen Fehler vom Multifunktionsschalter. Erkennbar daran, das kein Lämpchen für den Gang im Panel angezeigt wird.
Grüße,
Mr Silverball.
Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)