Elektronikprobleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
HerrBrauR
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15.08.15 10:12
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Elektronikprobleme

Beitrag von HerrBrauR » Sa 15.08.15 10:46

Hallo Forum,
brauche kurzfristig Hilfe für meinen 306 Break.
Dieser ist Bj. 01 und hat als Benziner stolze 270tkm auf der Karosse.
Seit einiger Zeit liegt das gute Stück aber leider im sterben.
Angefangen hat es damit das der Motor zum überhitzen neigt.Trotz Sensoren und Thermostatwechsel! Das war das erste Problem.Gestern stellte ich während der Fahrt fest das mein Blinket nicht mehr funktioniert (mit festgeklemmtem Warnblinker gehts wieder) Damit könnte ich ja nocheben wäre nicht gleichzeitig der Scheibenwischer ausgefallen (geht nur noch auf Stufe 2) und die elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite verweigern jetzt auch noch ihren Dienst ebenso wie die elek. Außenspiegel.
Da alles auf einmal passiert ist nun zu meiner Frage:
Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Sicherungen sind alle ok. Mit einem Hammer den Scheibenwischermotor
zu motivieren hat auch nichts gebracht.Zu allem Ärger ist der Kfz Mann meines vertrauens bis zum 1.9. nicht im Lande.

Hat irgendwer einen sinnvollen,kurzfristigen Lösungsvorschlag für mich?
Auch was das überhitzen angeht!?

Danke für die Hilfe schonmal an dieser Stelle
Gruß HerrBrauR

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Elektronikprobleme

Beitrag von SFachinger » Sa 15.08.15 21:30

Bei so vielen diffusen Fehlern würde ich als erstes mal nach der Batterie schauen. Alter, Kapazität. U.U auf Verdacht mal tauschen

HerrBrauR
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15.08.15 10:12
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Elektronikprobleme

Beitrag von HerrBrauR » So 16.08.15 09:52

Laut Aufkleber soll dir Batterie 25 Monate alt sein.Werde abet trotzdemmal eine andere ausprobieren.Danke für den Tipp!

Benutzeravatar
Oxia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: So 06.04.08 13:10
Land: Deutschland

Re: Elektronikprobleme

Beitrag von Oxia » So 16.08.15 11:25

Welcher Motor ist denn verbaut?
Überprüfe auch mal alle Massepunkte und die Massebänder.

HerrBrauR
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15.08.15 10:12
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Elektronikprobleme

Beitrag von HerrBrauR » So 16.08.15 12:32

1.6 Liter Maschine
Hab mal gerade einen Blick unter das Auto geworfen.Da hängt eine leere Drahtummantelung vor dem Endtopf.Kann es nicht richtig sehen glaube aber das könnte ein Masseband gewesen sein!?Wenn ich mich nicht irre sollte das doch am ET befestigt sein, oder dort in der Nähe.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Elektronikprobleme

Beitrag von *firemaster*~ » So 16.08.15 14:11

Was eine möglichkeit wäre, abfluss unterm wischermotor ist zu. Dieser ist dann bei Regen abgesoffen, und auch wasser in den darüber liegenden Zentralstecker gelaufen welcher Motor und Innenraumkabelbaum verbindet.
*War jetzt einfach nur ne spontane Idee;) *

Wegen der Überhjtzung, kopfdichtung ok? Kein massiver überdruck im Systen?
Kommen luftblasen aus dem Ausgleichsbehälter wenn du den dicken schwarzen schlauch zusammen drückst?
Wasserpumpe in Ordnung?
:zwinker:

HerrBrauR
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15.08.15 10:12
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Elektronikprobleme

Beitrag von HerrBrauR » Mo 17.08.15 09:27

So nach diversen Überprüfungen kann ich folgendes Ausschließen

Batterie, Verstopfung des Abfusses bzw. feuchter Wischermotor (Stecker),Kopfdichtung (neu) Druck (normal),Wasserpumpe.
Temperaturproblem könnte noch das Relais vom Kühlersteuergerät sein (Radlauf FS)

Könnte das Elektronikproblem evt. auch aus der Cockpitarmatur stammen?
Radio geht des öfteren von alleine aus und wird sehr heiß.Es war ein ganz normaler Einbau ohne Schnickschnack,nur ein Stecker.
Wäre doch vllt. möglich das dort irgendwo ein Kurzschluß war!? Kenn mich leider mit Elektrik in Autos Null aus.

Scheibenwischer geht ja auf Stufe zwei und der Blinker mit geklemmtem Warnblinker. Gar nichts tut sich wie beschrieben bei Fensterheber und Außenspiegel.
Finde es halt merkwürdeig das alles auf einmal ausgefallen ist :gruebel:

Danke aber bis hierhin schonmal für die Hilfe

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Elektronikprobleme

Beitrag von king_nothing » Mo 17.08.15 10:35

Im 306 ist nichts so richtig miteinander vernetzt oder geschweige eine großartige elecktrick. Meiner Meinung nach hast du einfach nur großes pech das der Kabelbaum der A Seule der warnblinkschalter und irgendwas vom Wischer bis zum relleis inne fritten gegangen ist

Der 1.6 er hat einen zu kleinen kühler. Wenn dieser mit der zeit durch Kalk sich verengt dann wird es natürlich irgendwann warm. Aber solange er nicht in den roten Bereich geht und ordentlich entlüftet ist seh ich kein Problem. Ich hatte selbst den Motor schon 2 mal beide das selbe
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten