Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Engel1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 03.05.11 12:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von Engel1984 » Fr 11.09.15 08:04
Hallo zusammen. Ich würde gerne mal eure Meinung wissen. Ich habe mir vor einer Woche einen Peugeot 106 gekauft. Jetzt wollte ich vor den Urlaub alles nachschauen und dann ist mir aufgefallen das sich ein Schmierfilm im Kühlwasser befindet. Also er sieht bunt aus und am Rand weiss ich nicht ob es Dreck oder Öl ist. Dann habe ich weiter nachgeschaut aber am Ölstandstab sind keine gelben Punkte und am Öldeckel ist auch nichts Hellbraun. Dann habe ich den Motor laufen lassen und es kommen auch keine Luftblasen beim Wasser. Also was kann es sein?
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19517
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 11.09.15 17:23
Engel1984 hat geschrieben:Hallo zusammen. Ich würde gerne mal eure Meinung wissen. Ich habe mir vor einer Woche einen Peugeot 106 gekauft. Jetzt wollte ich vor den Urlaub alles nachschauen und dann ist mir aufgefallen das sich ein Schmierfilm im Kühlwasser befindet. Also er sieht bunt aus und am Rand weiss ich nicht ob es Dreck oder Öl ist. Dann habe ich weiter nachgeschaut aber am Ölstandstab sind keine gelben Punkte und am Öldeckel ist auch nichts Hellbraun. Dann habe ich den Motor laufen lassen und es kommen auch keine Luftblasen beim Wasser. Also was kann es sein?
so ein ölschleim kann auch von kurzstreckenbetrieb kommen. fahr den kleinen mal gut warm auf der autobahn und schau dann nochmal rein. dann kann man mehr sagen.
gruss
obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 11.09.15 18:26
vielleicht ist das kühlmittel einfach nur überaltert. silikathaltige flüssigkeiten muss man alle 3 jahre tauschen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Engel1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 03.05.11 12:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von Engel1984 » Fr 11.09.15 22:06
Über der Autobahn bin ich erst einmal gefahren denke muss ich dann öfters machen. Ja ich weiss ja nicht wie lange das Kühlmittel schon drin ist. Wenn ich so mit dem Finger ins Wasser gehe ist nichts nur wenn ich am Rand vom Behälter lang gehe. Aber ist dann so braun orange farbig. Das Wasser ansich ist praktisch klar also ich kann durchgucken.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 11.09.15 22:23
solange keine weiteren symptome auftretten erstmal so lassen, aber im auge behalten. Solange nicht übermässig viel wasser verschwindet sollte es ok sein.
Man weiss ja auch nie was der vorbesitzer gemacht hat.
manche füllen auch wasser auf mit nem trichter wo vorher öl drin war, und schon hat man den film.
Teste vorm winter auf jedenfall die frostschutzgrenze des Kühlmittels, nicht das der nur wasser reingekippt hat.
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Sa 12.09.15 20:51
Nabend,
neee, keine Angst, ich tippe nicht schon wieder lange texte
Hab nur grad gesehen das "Engel1984" ja neu ist aber nix im vorstellungsfred steht.
Deshalb:
Haaaaaaiiiiiiiiiiiii und herzlich willkommen bei uns, wird ja mal zeit das es wieder paar 106er mehr werden
btw, wie sieht eig. der Öleinfülldeckel von innen aus?
Mfg Rostiger
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 12.09.15 21:05
Engel1984 hat geschrieben:und am Öldeckel ist auch nichts Hellbraun.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Engel1984
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 03.05.11 12:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von Engel1984 » Sa 12.09.15 21:38
Ja ich werde es mal beobachten. Bis jetzt war das Wasser bei kalten Motor nicht weniger also musste nichts nachfüllen. Ja vor dem Winter tue ich dann noch Frostschutz rein.
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » So 13.09.15 21:16
Nabend,
Kris hat geschrieben:Engel1984 hat geschrieben:und am Öldeckel ist auch nichts Hellbraun.
Tschuldigung

Mfg Rostiger