Trommelbremse öffnen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
maCque
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: Mo 27.05.13 19:31
Land: Deutschland

Trommelbremse öffnen

Beitrag von maCque » Mi 18.11.15 13:02

Hey ho,

ich habe eine kurze Frage: Ist es eigentlich absolut notwendig den automatischen Nachsteller von der Trommelbremse beim 106 II er (Bj. 98, 45 PS) zu "lösen" um sie auf zu bekommen? Im Reperaturhandbuch steht nur wie das geht, nicht ob es zwangsläufig gemacht werden muss.

Meine Beläge haben sich wohl verabschiedet und bisher geht ich die Trommel einfach net auf (auch net mit Gewalt). Mutter an der Radnabe war gelöst btw. Trommel hat sich zwar 1-2 cm nach außen bewegt, aber dann ging nix mehr.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Trommelbremse öffnen

Beitrag von king_nothing » Mi 18.11.15 13:23

Du brauchst einen abzieher und sanfte 500 g feustel Schläge....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Trommelbremse öffnen

Beitrag von Keezx » Mi 18.11.15 21:20

Rad wieder drauf mit 2 Bolzen und sitzend der Trommel mit Rad drehend abziehen (Fussen abstutzen irgendwo am Chassis.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Trommelbremse öffnen

Beitrag von Rostigernagel » Mi 18.11.15 22:01

Nabend,
Oder
mit nem flachem stück Stahl das loch der felge (glaub zentrierloch nennt sich das Mittelloch) schließen und iwas zwischen dem stahl und dem Achsbolzen legen (mutter drauf lassen..wegen Gewinde schonen und so, falls du abrutschst) dann die 3 Radschrauben Stück für Stück anziehen......schon hast du nen Abzieher.
Nachsteller lösen....die Trommel hat bestimmt nen grad, das lösen ist einfach und verm. gehts dann auch ohne fäustel/abzieher oder mit Rad an der Trommel zieh methode. :daumenhoch:
Mfg Rostiger

Antworten