Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Habi
- Lacklecker
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 26.11.05 16:17
- Postleitzahl: 12435
- Land: Deutschland
Beitrag
von Habi » So 25.10.15 10:48
Seit geraumer Zeit, macht mein 308 SW 2.0HDi 136 beim Starte morgens kurz "piep" habe aber bis heute moirgen nie eine Fehlermeldung gesehen.
Heute morgen war dann die Zapfsäule mit den Tropfen im Display zu sehen, aber nur ganz ganz kurz. In der Historie im Mitteldisplay ist auch nichts zu finden.
Hatte da schon mal jemand? Was kann man da tun? Dieselfilter wurde vor 10TKM gewechselt, daran sollte es nicht liegen.
Laut Handbuch kann dadurch eine Störung im Einspritzsystem entstehen, dass würde ich natürlich gerne vermeiden.
Liebe Grüße
Peter
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft
308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung
-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Mo 26.10.15 14:22
Mein 206cc hat das gemacht, wenn die Batterie im Sack war. Im Sommer wars noch OK, aber als es kalt wurde war dann beim Anlassen die Spannung zu gering. Hat +brigens zu sehr merkwürdigen Fehlern geführt (z.B. Heizung Dauerheiß oder Dauerkalt)
Häng die Batterie mal eine Nacht ans Ladegerät, wahrscheinlich ist es dann einmal weg
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mo 26.10.15 16:13
Hi,
Könnte es sein, dass die Anzeige für "Wasser im Diesel" auf Wasser im Diesel zurückzuführen ist?
Einmal miesen Sprit tanken sollte ja reichen.
Gruß
Jens
-
Habi
- Lacklecker
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 26.11.05 16:17
- Postleitzahl: 12435
- Land: Deutschland
Beitrag
von Habi » Mo 26.10.15 16:24
Hmm, mit der Batterie kenne ich von meinem 206 und den 206CC meiner Freundin auch, aber die von meinem ist eigentlich noch ganz gut, muss ich mal beobachten. War jetzt die letzen Tage wieder nicht so.
Die Batterie ist jetzt auch 7 Jahre alt, also gar nicht so abwegig.
Die letzte Portion Diesel gab es von Total, aber wer weiß ob da alles Diesel ist, was die im Tank haben

Danke für die Tipps.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft
308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung
-
Habi
- Lacklecker
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 26.11.05 16:17
- Postleitzahl: 12435
- Land: Deutschland
Beitrag
von Habi » Sa 19.12.15 00:26
Vor 4 Wochen war es dann soweit. Bin 300km gefahren, dann ein bisschen um den Kirchturm, beim Supermarkt einkaufen gewesen. Auto aufgeschlossen, Zündung an, bis hier hin war alles gut. Dann ging gar nichts mehr. Der ADAC wusste zuerst auch nicht was es sein sollte, bis er Starthilfe gegeben hat. Danach konnte ich dann aber ein paar mal normal starten. Hab trotzdem eine neue Batterie geholt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft
308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung