Beitrag
von Dark Star *CTi* » Sa 19.12.15 19:04
Ich hab's nur beim Kangoo durch, hab's erstmal ohne Einweichen gemacht bei handwarmem Motor, hat funktioniert. Mußt halt vorsichtig sein, zuviel Drehmoment, und die Glühkerze bricht, und dann wird's 'ne größere Aktion inklusive Zylinderkopf ausbauen. Ich hatte mir aus zwei alten 10er Nüssen einen Glühkerzenschlüssel gebastelt, und nur mit so viel Drehmoment, wie ich mit einem Schraubendrehergriff hab, ausgeschraubt, ohne Knarre oder Hebel etc.
Beim Einbauen das Gewinde mit Glühkerzenfett (meine Renault-Werkstatt nimmt Kupferpaste ...) einstreichen, dann gehen sie beim nächsten mal leichter raus.
Und, Willkommen im Forum!
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß