Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
andreas412
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 05.01.16 05:07
- Postleitzahl: 53783
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas412 » Di 05.01.16 14:39
Hallo
Ich habe ein Peugeot 406 Erstzulassung 2000 Limousine Diesel Hdi 80 kW
Hier funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr die Scheibenwischeranlage. Ich denke es liegt am Relais. Leider finde ich den Ort des Relais nicht.Kann mir da jemand einen Tipp geben wo ich es finde?
Also der Wischer geht noch,nur nicht mehr wie er soll.Wenn der Hebel nach unten gedrückt wird geht der Scheibenwischer nicht nur einmal sondern gleich 7 bis 8 mal und hält dann in der Mitte einfach auf.
Auf schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen.
Mfg
Andreas
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Di 05.01.16 15:23
Hi,
nach meiner Kenntnis sind beim 406 dieses Baujahrs alle Relais in der BSI versteckt, sodass man sie nur mit großer Mühe einzeln tauschen kann.
Funktionieren denn die anderen Schalterstellungen (Wisch/Wasch, Intervall....)?
Gruß
Jens
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1656
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Di 05.01.16 19:23
moin,
bj. 2000 hat doch die com 2000, hört sich für mich danach an.
mal guggeln.
andreas
-
andreas412
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 05.01.16 05:07
- Postleitzahl: 53783
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas412 » Di 05.01.16 19:48
Hallo jens
nein alle Intervalle gehen so ca 8 mal und bleiben dann stehen.
Ich habe mir eben ein Youtube video angeschaut wo eine bsi Einheit entfernt wird. Ich glaub ich lass da die Finger von un dmuss wohl ein Werkstadt termin vereinbaren.
Ob sich das überhaupt lohnt? wie Teuer wird so ein Spass?
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Di 05.01.16 20:31
Hi,
406 D hat geschrieben:bj. 2000 hat doch die com 2000, hört sich für mich danach an.
Bj 2000 hat noch keine COM2000 sondern teilmux. Eine neue BSI wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden. Sollte wirklich das Relais in der BSI defekt sein, kann dies auch austauschen, ich habe dies bei dem Relais für die AC nach einer Anleitung aus dem Peugeotboard gemacht. Vorher würde ich allerdings die ganze Kabelage und den an der Lenksäule prüfen. Den Lenkstockhebel gibt es neu oder gebraucht für 30 - 80 € je nach Ausführung.
Gruß
Jens
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 05.01.16 21:10
Könnte doch auch genau so gut der endschalter am Motor selbst sein. Nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Di 05.01.16 21:34
Hi,
natürlich sollte bei der ganzen Überprüfung der Scheibenwischermotor nicht ausgelassen werden. Gerade verharztes Fett kann die Endabschaltung des Wischermotors durcheinander bringen.
Gruß
Jens
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mi 06.01.16 08:55
Moin,
Wenn der Scheibenwischer irgendwo in der Mitte stehen bleibt, kann es eigentlich nur der in Endschalter im Wischermotor sein - die BSI bekommt keine Rückmeldung über die Endposition und wischt einfach für einen festen Zeitraum weiter.
Gruß
Jens
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 06.01.16 12:18
Meine rede, wenn das relleis gegrillt ist sollte der eigentlich gar nicht laufen. Probehalber online einen neuen Motor bestellen, wenns das nicht wat geht's innerhalb von 2 Wochen zurück
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
andreas412
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 05.01.16 05:07
- Postleitzahl: 53783
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas412 » Do 07.01.16 19:08
Hallo
Ich wollte mich nur noch mal bedanken für Eure schnellen Antworten.
Es War der Wischmotor