Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
halloichbins
Beitrag
von halloichbins » Fr 15.01.16 07:53
Guten Morgen Forum,
kann man die Heckscheibenheizung, also die Drähte, reparieren?
Habe festgestellt, dass da einige Drähte nicht mehr heizen. Ich kann aber keine Beschädigung sehen. Da diese Heizdrähte anscheinend innen auf die Scheibe geklebt sind, muss man das doch irgendwie richten können?
Vielleicht ist auch die Stromstärke zu gering? Was sollte den Kontakten anliegen?
Danke im Voraus
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Fr 15.01.16 09:24
Hallo,
Wenn es an den Kontakten liegen sollte, kann man das fühlen. Die werden dann warm.
Die Steckkontakte sind doch wahrscheinlich auf der Scheibe aufgelötet?
Dann messe die dort die Spannung, wenn die etwas (1-2 Volt) niedriger als die Batteriespannung ist, kannst du das Kabel und Stecker ausschließen.
Unterbrechungen auf der Scheibe lassen sich mit Silberlack reparieren.
-
gump
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 15.09.14 14:44
- Postleitzahl: 89171
- Land: Deutschland
- Wohnort: Illerkirchberg
Beitrag
von gump » Fr 15.01.16 11:29
Hallo ,
welche Drähte defekt sind , weißt Du ja und kannst Du durch "anhauchen" auch nochmal checken . Dann Heizung ausschalten und mit einem Multimeter mit einem Prüfspitzenabstand von etwa 2 cm den betroffenen Draht prüfen . Steigt der Widerstand stark an , liegt die Unterbrechung zwischen den Prüfspitzen ... Na , und dann die Stelle mit Silberlack reparieren ...
-
halloichbins
Beitrag
von halloichbins » Do 21.01.16 16:52
soooo - Danke Euch.
Silberlack habe ich bestellt. Eine kaputte Stelle habe ich schon gefunden. Den Rest schaffe ich auch:-)