307 2, 1.6 hdi, "abgassystem defekt/öldruck zu gering"

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Olson
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20.02.16 17:27
Postleitzahl: 80933
Land: Deutschland

Re: 307 2, 1.6 hdi, "abgassystem defekt/öldruck zu gering"

Beitrag von Olson » Mi 24.02.16 13:40

Bezüglich des fotos hochladen..check ich sp mal wie das funktioniert..gerade finde ich die option nicht.. Keine ahnung wie das hier geht..
Gruss

Olson
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20.02.16 17:27
Postleitzahl: 80933
Land: Deutschland

Re: 307 2, 1.6 hdi, "abgassystem defekt/öldruck zu gering"

Beitrag von Olson » Mi 24.02.16 13:41

SFachinger hat geschrieben:Hallo Olson,

vom "Fach" bin ich auch nicht, hab mir das ganze auch nur angelesen, als ich das Problem mit meinem 2.0 HDI 90 hatte. Da hatte ich von den Werkstätten auch nur Horror-Geschichten gehört (HD-Pumpe usw) und im Endeffekt hab ich35 Euro für ne gebrauchte Einspritzdüse aus der Bucht bezahlt.

Hab aber hier im Board noch einen Thread gefunden, der Dir vielleicht hilfreich sein könnte. Lass Dich vom Titel nicht irritieren und lies es Dir komplett durch.
https://www.peugeotforum.de/forum/viewt ... 10#p764134

In dem Zusammenhang könntest Du auch noch die SuFu bemühen und nach "Drosselklappe anlernen" suchen.

Für mich hört sich Dein ganzes Problem so an, als ob der Motor mehr Luft zieht, als er geliefert bekommt.

Schick doch mal ein Bild vom Motor und markiere den Schlauch der sich zusammenzieht. Wäre vielleicht hilfreich.
Bezüglich des fotos hochzuladen..check ich sp mal wie das funktioniert..blicke gerade nicht durch wie das zu machen ist..

Gruss

Olson
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20.02.16 17:27
Postleitzahl: 80933
Land: Deutschland

Re: 307 2, 1.6 hdi, "abgassystem defekt/öldruck zu gering"

Beitrag von Olson » Sa 27.02.16 13:49

Hallo nochmal

Also pünktlich zum wochenende habe ich die hiobsbotschaft erhalten..

Laut dem meister ist die elektrik ok..er hat ne parameterfahr durchgeführt, kabel angeschaut gemessen usw..was weiß ich noch..also elektrik wie sensoren u kabel usw schließt er zum jetzigen zeitpunkt aus

ein neues drosselklappengehäuse hatte er verbaut(schlauchzusammenzug, klackern u summen) doch auch bei/mit diesem bleibt alles genauso.. Deshalb hat er wieder das alte verbaut(neuteil muss ich nicht zahlen)

So dass er zu dem entschluss gekommen ist.. Das der turbo ein defekt hat..also..diesen tauschen..als auch die..keine ahnung..irgendeine pumpe nen defekt hat.. Die hd pumpe od kraftstoffpumpe od so(wenn das nicht dass selbe ist :gruebel: ) kosten um die 2600euro(1300 je teil inkl arbeit und steuer usw)

Er meinte auch dass es sein kann daß evtl das/ein steuergerät nen schaden hat..sich ein fehler eingebrannt hat..da es ständig irgendein fehler anzeigt, weiß jetzt nicht mehr welcher dass ist, der theoretisch garnicht bestehen kann, seiner messungen nach, bzw dieser nicht ständig(im tester beim fehlerauslesen) angezeigt werden dürfte..keine ahnung..auf jeden fall halt evtl auch steuergerät tauschen..klar einer der 3 teuersten teile sind heut auf morgen mir nichts dir nichts defekt..

Natürlich werde ich das nicht machen lassen..klar wie glassklar..

Ich habe das auto vor paar mon mit 204 tausend km gekauft, nun hat es knapp 206 tausend drauf..

Ich denke nicht das auf einmal von heut auf morgen diese teuren teile kaputt gehn..nen schaden bekommen..

Ich weiß nicht ob ichs schon erwähnt habe.. Aber 2 leute in meinem umfeld haben selbiges problem gehabt, einer mit nem ford u einer auch mit nem peugeot..als die/beide mein problem mitbekommen haben sagten beide gleich..kurbelwellensensor..

Von dem her werde ich nun mir nen kurbelwellensensor besorgen, dieser kostet um die 40 euro den austauschen lassen, dann mal schaun was los ist..u je nach dem werde ich mir diesen rail sensor besorgen, diesen ja mein freund(gelernter mechaniker..ich glaube sogar bei peugeot) schon vorher verdächtigte.. Der kostet um die 110 euro, u diesen dann auch wechseln lassen u schaun was ist..denn ich denke nach wie vor bzw habe die hoffnung(hahaha) das es sich um ein elektrik problem(sensor, kabel usw evtl auch steuergerät) handelt..und nicht turb hd pumpe od sonst was.
sollte jedoch dann nach wie vor das prolblem bestehen..so zünd ich das auto an.. Hahaha.. Hätte ich dann zwar wirklich lust zu..aber da mein budget das nicht hergibt werde ich vermutlich dass auto dann ins ausland verkaufen od evtl sogar zur rep bzw fehlersuche nach polen bringen..mal sehen..

Ach ja diesen turboschlauch werde ich auch noch wechseln lassen..keine ahnung er meine dieser sei auch gebrochen.. Keine ahnung wie ein schlauch brechen kann..od was er meint..auf jeden fall kauf ich den auch mal..kostet nicht die welt 20 euro..

Falls jemand auf diesen beitrag stösst u mir helfen kann..so bitte nicht zögern zu schreben.. Ich werde ab u an mal nachschaun, und wenn sich irgendwas bei mir ergibt..berichten..

Ach ja..lade gleich mal ein bild von dem zusammenziehenden schlauch hoch..

Bis denne..

Lg

Olson
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20.02.16 17:27
Postleitzahl: 80933
Land: Deutschland

Re: 307 2, 1.6 hdi, "abgassystem defekt/öldruck zu gering"

Beitrag von Olson » Sa 27.02.16 14:11

So..hier die bilder..hoffe dass klappt..ist der obere schlauch..der dann auch rot umkreist..das ist der übeltäter ;)
Dateianhänge
image.jpeg

Olson
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20.02.16 17:27
Postleitzahl: 80933
Land: Deutschland

Re: 307 2, 1.6 hdi, "abgassystem defekt/öldruck zu gering"

Beitrag von Olson » Sa 27.02.16 14:28

Bild 2
Dateianhänge
image.jpeg

Olson
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20.02.16 17:27
Postleitzahl: 80933
Land: Deutschland

Re: 307 2, 1.6 hdi, "abgassystem defekt/öldruck zu gering"

Beitrag von Olson » Sa 27.02.16 14:31

Ich glaube das 1. bild ohne markierung ist schärfer..da sieht man auch wie dieser ring verrutscht ist..
Ist zwar jetz unerheblich bzw klar..wenn der schlauch sich zusammenzieht..

Is denne..

Antworten