Lenkradwinkelsensor

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Lenkradwinkelsensor

Beitrag von appeman » Sa 05.03.16 14:23

Servus zusammen,

Hab mir ein günstiges Diagnosegerät von Icarsoft (i970) zugelegt um den Fehlerspeicher auszulesen da ich sporadisch mal was angezeigt bekomme was dann wieder verschwindet.
Peugeot 206, 1,4l mit 75PS und Baujahr 2003
jetzt kam dabei unter anderem folgender Fehler zum vorschein:
"permanent fault. absence of communication with the steering wheel angle sensor"

Sinn machen würde das mit dem Lenkradwinkelsensor doch nur wenn er ESP hat. Hat er aber nicht. Löschen kann ich den Fehler allerdings auch nicht.
Zusätzlich kam folgender Fehler der mirmehr Bauchschmerzen bereitet: P0411
was wohl so viel bedeutet wie "falscher Durchfluß im Sekundärluftsystem". Gibt es da noch einen Sensor der den Durchfluß misst?

MFG
appeman
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Lenkradwinkelsensor

Beitrag von mattnmeng » Mo 14.03.16 17:31

appeman hat geschrieben: Hab mir ein günstiges Diagnosegerät von Icarsoft (i970) zugelegt um den Fehlerspeicher auszulesen da ich sporadisch mal was angezeigt bekomme was dann wieder verschwindet.
Die "günstigen" Geräte zeigen normalerweise nur sinnvolle Werte für abgasrelevante Parameter, da der Rest nicht normiert ist. Selbst teure Werkstatt-Tester wie z.B. von Gutmann zeigen teilweise Senf an (ging mir so als mein Partikelfilter voll war)

Besorge Dir ein Lexia-Interface, oder geh irgendwo hin, wo eins zur Verfügung steht (hier im Forum haben das einige, Peugeot hat es sicher). Dann siehst Du auch ALLE Fehlermeldungen und die korrekte Beschreibung dazu
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Lenkradwinkelsensor

Beitrag von appeman » Do 17.03.16 00:00

danke für die info...aber fürs erste bin ich glaube ich gut gnug inormiert.
Die Frage wr ja eher ob es normal ist dass Fehler angezeigt werden können für Bauteile die nie vorhanden waren.

hab übrigens den Fehler P0411 löschen können und seit dem läuft beim Start die Sekundärluftpumpe wieder. Was mir nur aufgefallen war dass er etwas mit der Drehzahl "gesägt" hatte in den ersten Minute nach dem Start.
5008 Business Line HDI 150 Bild

307 SW HDI 110 Bild stillgelegt

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Lenkradwinkelsensor

Beitrag von mattnmeng » Do 17.03.16 01:57

appeman hat geschrieben:Die Frage wr ja eher ob es normal ist dass Fehler angezeigt werden können für Bauteile die nie vorhanden waren.

Nein, ist es nicht.
Der Fehlertext ist offensichtlich falsch
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Antworten