Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
205406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 05.09.15 14:05
- Postleitzahl: 56581
- Land: Deutschland
Beitrag
von 205406 » Fr 08.04.16 23:55
Hallo, ich habe einen 205 Forever 1.1i bj 1995.
Dieser hat serienmäßig keinen DZM. Habe mir daher den Tacho eines Roland Garros besorgt. Jetzt die Frage: woher bekomme ich das Signal? Ich lese überall nur, dass man dieses von der Zündspule bekommt, bei verteilerzündanlage. Ich habe aber eine Ruhende Zündanlage. danke schonmal
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Sa 09.04.16 18:02
Hy.
Ich würde dir empfehlen auch den Kabelbaum zu deinem neuen Roland Garros-Tacho zu besorgen.
Du brauchst ja die Stecker für deinen Tacho.
LG:Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Alex205GTI
- Benzinsparer
- Beiträge: 330
- Registriert: Mi 13.08.03 00:00
- Postleitzahl: 35649
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bischoffen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alex205GTI » Do 14.04.16 15:02
Hallo,
das gleiche hatte ich vor Jahren auch mal vor mit meinem Forever, nur mit einem GTI Tacho. Hatte alles eingebaut und dann vom Stecker der Zündspule ein Kabel für das Drehzahlsignal abgegriffen.
Es wurde aber nur ca. die hälfte der Drehzahl angezeigt. Es gab vor Jahren mal hier im Forum einige Leute die das mal gemacht haben mit einer Diodenschaltung. Bei mir hatte es nicht funktioniert.
Gruß Alex
205 GTI, the legend never dies
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Do 14.04.16 16:27
Alex205GTI hat geschrieben:Hallo,
das gleiche hatte ich vor Jahren auch mal vor mit meinem Forever, nur mit einem GTI Tacho. Hatte alles eingebaut und dann vom Stecker der Zündspule ein Kabel für das Drehzahlsignal abgegriffen.
Es wurde aber nur ca. die hälfte der Drehzahl angezeigt. Es gab vor Jahren mal hier im Forum einige Leute die das mal gemacht haben mit einer Diodenschaltung. Bei mir hatte es nicht funktioniert.
Gruß Alex
Ich habe einen Forever und eben den GTI-Tacho verbaut.
Daß er bei dir mit nur einem Kabel nur die hälfte angezeigt hat ist schon top da der GTI-Tacho eigentlich ein sogenantes "Rechtecksignal" benötigt.
Aber beim Tacho vom Roland Garros, XS, Automatik oder oder oder bekommt das DZS aus dem blauen Kabel 112 vom Motorraum kommend im braunen 9-poligen Stecker der sich hinter der Verkleidung im Fahrerfußraum befindet.
Beim GTI-Tacho nimmt man hingegen von beiden Zündspulen (1-3 + 2-4) das signal mit zwei Sperrdioden einem 1K Ohm Wiederstand und einer Zehnerdiode.
Dennoch wird der Kabelbaum benötigt allein schon wegen der Steckeranzahl 4 und 5
Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Do 14.04.16 20:06
Nabend,
jup, diese schaltung funzte bei mir auch nur in verbindung mit einem DZM ausm zubehör....bei original Tacho bzw. dzm zeigt der immer nur die hälfte an, konnte ich machen was ich wollte....erst "sub" brachte mit dem richtigen Schaltplan und damit den schon vorhandenen kabel, die erleuchtung...hab mich schon dusselig gesucht. (mit dem vorhandenen signal klappts aber problemlos, zumindest beim 106er)
@"Pipes" Du hast doch die pläne vom 205er oder? nix gefunden wo das kabel ausm STG kommt?
Mfg Rostiger
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Fr 15.04.16 12:00
Rostigernagel hat geschrieben:
@"Pipes" Du hast doch die pläne vom 205er oder? nix gefunden wo das kabel ausm STG kommt?
Was genau meinst du denn jetzt?
Ich finde alles wenn ich danach suche

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Fr 15.04.16 19:29
Nabend,
Drehzahlsignal ausm STG
Braucht man keine Schaltung basteln, man müsste nur wissen bis wohin das kabel liegt und wie es heißt.
btw, wird bei dir das Forum auch merkwürdig angezeigt? vom Erscheinungsbild her mein ich.
Mfg Rostiger
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » So 17.04.16 22:45
Nö das ist so nicht ganz richtig weil der Tacho vom GTI ein "Rechtecksignal" benötigt und das bekommst du eben nur am kleinen 205 mit besagter Kleinsteuerung.
Das eigentliche drehzalsignal kommt wie bereits erwähnt als blau 112 im braunen 9-poligen Stecker vom Motorraum und endet aber hinter der linken Verkleidung vom Fahrerfußraum

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!
