Ich habe mir vor einiger Zeit einen langen Traum erfüllt und mir einen 306 S16 Phase II zugelegt.
Mir war beim kauf schon bewusst, dass dieser Wagen so ziemlich kaputtgebastelt war/ist. War mir aber so recht egal.

Habe hier im Forum schon viel über schlechten Leerlauf gelesen, konnte mir allerdings nicht wirklich weiter helfen.
mein erstes echtes Problem ist eine nicht genutzte Steckverbindung im bereich der Drosselklappe. Diese spreizt sich zusammen mit dem Stecker für den MAP-Sensor ab ist aber wie gesagt leer.
finde auch keinen Sensor oder ähnliches in der nähe wo dieser Stecker dran kommen könnte.
Leerlaufregelventil habe ich bereits durch ein neues ersetzt, dies hat auch zeitweise Besserung gebracht... tja, halt nur ZEITWEISE.
mir viel auf, dass es immer eine weile gut geht wenn ich die Batterie kurz abklemme und er das LRV neu kalibriert.
Bis dann plötzloich und aus heiterem Himmel die Drehzahl, wenn sie von oben ( > 2.000 U/min), im ausgekuppeltem zustand, angerauscht kommt, schnur stracks am Leerlauf vorbei rauscht und er sich nur mit mühe und not noch fängt. Oder aber auch schon mal gerne ausgeht.
Hier und da noch ein paar Macken, die haben aber erstmal zeit.
Wenn es jemd. hilft würde ich gern ein Bild von der leeren Steckverbindung hochladen. Diese hat für mich gerade oberste Priorität.
Danke im Voraus.