Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Di 12.07.16 15:57
Ich schaue mir gerade 205er an und bei vielen sind Risse an den Übergängen vom hinteren Kotflügel zum Dach bzw. Schweller unten vorhanden (3-Türer).
Ist das normal, wie kommt das? Ist das dort nur so eine Art Dichtmasse?
Wie kann man das beheben?
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Di 12.07.16 21:13
Das ist so eine Art Lebenslinie am 205...theoretisch hat diese Risse mittlerweile jeder 205.
Je nach Beanspruchung und Laufleistung mehr oder weniger.
Die Dichtmasse wurde im laufe der Jahre unelastischer und reißt bei Karosserieverwindungen ein.
Beheben kann und sollte man das auch, gerade am Scheller bildet sich sonst recht schnell Rost durch eindringende Feuchtigkeit.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT