Sporadisches ausgehen vom motor (absterben)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Sporadisches ausgehen vom motor (absterben)

Beitrag von Chris870BD » Fr 29.07.16 10:53

Hallo leute

mein 407er 2,0 HDi 100KW Baujahr 5/2008 hat öfters das problem das er einfach abstirbt. Egal ob man 100 fährt oder steht oder volllast. Auf einmal ist fertig. Dann kommen meldungen wie abgassystem defekt, Ausfall ASR/ESP und zum schluß kommt noch die meldung Öldruck zu gering.
War heute in der Peugeot werkstatt um zu sehen was der fehler asein könnte. Und siehe da. Es ist ein fehler der bei peugeot schon bekannt ist. Es gibt dazu eine kundendienstmitteilung.

Fehlerbeanstandung ist Ruckeln, Aussetzer, Absterben oder leistungsmangel

Die Kundendienstmitteilung findet ihr in der Peugeot Service Box unter der nummer B1AW0115Q0
Betroffen sind folgende fahrzeuge: 407 und diesel Turbo DW10BTED4 FAP seit orga-nr 11192CJ bis orga-nr12012CJ
Ab Orga-NR 12013CJ ist eine geänderte Schalteinheit bereits verbaut

Die ursache ist das Interne relais der motor schalteinheit.

Wenn folgende fehlercodes im Fehlerspeicher stehen muss die schalteinheit erneuert werden. P0215 und P0245





Diese schalteinheit habe ich heute mal bestellt und wird am montag dann eingebaut. Kostenpunkt 55 euro exkl. einbau.

Diesen thread setze ich natürlich fort sollten die probleme weiterhin bestehen. Sind sie behoben hat ein anderer user der vielleicht auch mal das gleiche problem hat wie ich hier einen anhaltspunkt.


Freundliche grüße
Chris

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Sporadisches ausgehen vom motor (absterben)

Beitrag von Holle » Fr 29.07.16 18:39

Wenn du den wie beschrieben vor wenigen Tagen beim Händler geholt hast, warum lässt du den das nicht im Rahmen der Gewährleistung fixen ?
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Sporadisches ausgehen vom motor (absterben)

Beitrag von Chris870BD » Fr 29.07.16 20:52

Holle hat geschrieben:Wenn du den wie beschrieben vor wenigen Tagen beim Händler geholt hast, warum lässt du den das nicht im Rahmen der Gewährleistung fixen ?

Der händler ist leider 310km weit weg. Habe ihn jetzt zu einer anderen peugeot werkstatt gestellt und die jetzige werkstatt rechnet dann mit dem händler wo ich das auto gekauft habe dann ab.

das mit dem ausgehen ist ja schon passiert wie ich den wagen letzte woche am dienstag bezahlt habe. bin vom händler weggefahren und 20 km später kurz vor der autobahn ist er schon liegen geblieben. nur da ist der wagen gar nicht mehr angesprungen. Musste abgeschleppt werden. Und der händler hat sich dann um das problem gekümmert. Ich bin dann natürlich mit meinen vater wieder heim gefahren und 3 tage später habe ich den 407er wieder geholt. Der händler hat gesagt alles sei repariert. Nun gut hab ich mir gedacht. Bis gestern. Gestern war der gleiche fehler wieder wie bei der 1. Abholung. Aber hoffentlich wars das jetzt mit dem abstellen wenn das neue teil drinnen ist.

Antworten