Defekt durch kurzschluss / Springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Marco_H
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Di 02.08.16 22:39
Postleitzahl: 55120
Land: Deutschland

Defekt durch kurzschluss / Springt nicht mehr an

Beitrag von Marco_H » Di 02.08.16 22:46

Hallo,

ich wollte mein original Radio gegen ein anderes tauschen, und habe leider im Can bus Stecker einen Kurzschluss verursacht.

Das Auto springt jetzt nicht mehr (Wegfahrsperre?) an. Weitere Fehler:

Zentralverriegelung, Fensterheber, Licht ohne Funktion. Scheibenwischer läuft obwohl ausgeschaltet.

Ich habe bereits alle Sicherungen (Innenraum und Motor) überprüft. Keine davon defekt.

Mit dem Gutmann Tester aus der Werkstatt kann kein einziges Steuergerät ausgelesen werden.

Wo soll ich jetzt nach dem Fehler suchen? Welches Steuergerät habe ich zerschossen? Und kann mir jemand sagen wo all die Steuergeräte sitzen?

Es geht um einen Peugeot 207 Bj. 2/2007

Vielen Dank

Grüße Marco

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Defekt durch kurzschluss / Springt nicht mehr an

Beitrag von Holle » Mi 03.08.16 09:36

Batterie mal ne Stunde abklemmen...mag helfen oder auch nicht.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Peugeot-Michel

Re: Defekt durch kurzschluss / Springt nicht mehr an

Beitrag von Peugeot-Michel » Fr 05.08.16 19:21

Lassen sich gar keine Steuergeräte mehr auslesen???? Das Radio gehört zum Komfort-Bus, deswegen sollte sich wenigstens das MotorStgr. noch auslesen lassen. Schick mal die letzten 8 der Fahrgestellnummer, damit ich mir das mal im Schaltplan anschauen kann.

Antworten