ich benötige euren fachmännischen Rat. Habe meinen ersten Peugeot am Wochende günstig gekauft. Es hat nach Abgasen gerochen und im Fehlerspeicher ist der Fehler "P303" hinterlegt (Fehlzündungen im dritten Zylinder?). Der Fehler lässt sich nicht löschen. Motor startet und läuft normal. Ich habe die Injektoren überprüft. Der dritte Injektor (gezählt von vorne links) ist/war nass. Ich habe es soweit gesäubert und konnte die vordere Schraube etwas nachziehen. Nach einer kurzen Runde, konnte der Fehler weiterhin nicht gelöscht werden. Und das teerartige Zeug ist neben dem Injektor wieder aufgetaucht.
Danach habe ich mir die Live-Daten der Injektoren angeguckt.
Injektoren 2 und 4 haben ähnliche Werte und der Graphen verhält sich gleich beim drücken des Gaspedals. Injektoren 1 und 3 verhalten sich anders. Injektor 1 hat unabhängig vom Gas konstant den Wert von 0,03 mg. Injektor 3 hat bei Leerlauf bereits den Wert von -0,11 mg und bei Gas springt der Wert. Ich habe euch mal die Bilder hochgeladen. Injektor 4 hat den gleichen Wert wie Injektor 2. Leider kann ich nur 3 Anhänge hochladen. Die Werte sind bei Leerlauf entstanden. Habe vorhin den Widerstand der Injektoren gemessen. Alle haben den gleichen Wert.
Meine Fragen nun an euch:
- Muss ich die Injektoren 1 und 3 tauschen? Oder reicht es aus, wenn ich nur Injektor 3 tausche?
- Reicht ein instand gesetzter Injektor aus oder lieber direkt ganz neu?
- Auf dem dritten Injektor steht: "0445110297" (9HZ). Wisst ihr, ob diese Injektoren untereinander kompatibel sind? z.B. mit 0445110239? Beide sind ist für einen 1.6 HDi Motor.
- Gibt es hier jemanden mit einem 9HZ Motor, der die gleichen Werte zum Vergleich auslesen könnte?
Ich freue mich auf eure Antworten! Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße