Mit Dampfstrahler ginge ich da auch nicht ran. Normaler Schlauch und Rückspülen reicht. Exakt das macht Faurecia (sie testen anscheinend auch noch die Keramik auf Risse) bevor sie die Filter im Austausch bereistellen. Ausgebrannt werden sie keinesfalls. Das hätte auch überhaupt kienen Sinn, da man Asche ja eben gerade nicht verbrennen kann.Chris870BD hat geschrieben:Das stimmt nicht. einen partikelfilter mit nem dapfstrahler reinigen bringt fast nix. Und peugeot macht es sicher nicht so. Das was du mit dem dampfstrahler raus bekommst, ist der angestzte ruß. Die asche selber ist in den waben der keramik eingebrannt und muss mit viel temperatur rausgebrannt werden. So funktioniert eine richitge dpf reinigung. Der glaube einfach mit backpulver oder wasser da den dpf zu reinigen ist nur ne vorrübergehende lösung, weil die richtig festgebrannte asche im dpf zurückbleibt. Und asche ist das was den dpf endgültig verstopft.Peugeot-Michel hat geschrieben: 2. Du baust das Teil aus und reinigst es mit nem Dampfstrahler (Peugeot macht das mit den Austauschdingern auch nicht anders)
chris
So langsam verstehe ich, warum Aron hier weg ist.
Was Peugeot-Michel sagt hat immer Hand und Fuß und bringt Dich weiter.