175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Hacki
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Fr 14.02.14 11:19
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Hacki » Fr 09.09.16 17:17

Moin,

War heut beim Tüff bzw GTÜ, und der Herr hat bemängelt dass ich 175/65 R14 auf der Kiste hab - im Schein steht ja nur 145R13.

Die Reifengröße steht zumindest mal in meinem "so wirds gemacht"; gibts da irgendeinen offiziellen wisch von Peugeot?


Gruß
Hacki'sche Fuhrpark:
Bild

    Audi 100 Avant 2.3E '89              |   Peugeot 205 Junior '90    |       Audi 80 GL - 1.6l 86PS '82      |       Fiat Uno 1.0 i.e.S '91

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Pipes2101 » Fr 09.09.16 20:42

Ja Serienräder sind bei den "kleinen" 205er immer 13" Zoll.
Für die 14er brauchst du
A: eine gültige ABE vom Hersteller.
B: Ein Teilegutachten für eine Eintragung.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Hacki
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Fr 14.02.14 11:19
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Hacki » Fr 09.09.16 20:57

A: eine gültige ABE vom Hersteller.
B: Ein Teilegutachten für eine Eintragung.
Ahso, ja ... Es handelt sich um peugeot-stahlfelgen. ET 24.
Ich glaub die sind von nem 206er?
_DSC0216_small.jpg

Wenn ich die nicht fahren darf, welches ist dann die richtige größe?

165/70R13?


Gruß
Hacki'sche Fuhrpark:
Bild

    Audi 100 Avant 2.3E '89              |   Peugeot 205 Junior '90    |       Audi 80 GL - 1.6l 86PS '82      |       Fiat Uno 1.0 i.e.S '91

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: 175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Don#24 » Fr 09.09.16 21:40

165/70R13 müssten gehen, hat meiner auch eingetragen (TU3M, 75PS). Die Räder vom 206 haben einen deutlich größeren Abrollumfang, ich glaube nicht, dass man die so eingetragen bekommt. Auch wenn es auf den Fotos gut aussähe.

Übrigens hätte ich noch einen Satz Winterräder mit Roland Garros 13" Alufelgen und sehr gut erhaltenen Michelin Alpin 165/70R13 abzugeben. Nächste Woche bin ich sogar zufällig mal in der Nähe von Mannheim. Bei Interesse PN.

Viele Grüße
Florian
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Hacki
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Fr 14.02.14 11:19
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Hacki » Fr 09.09.16 22:07

Ok, danke.

http://sowirdsgemacht.com/band70/Peugeot-205.html#!170

-> Warum steht hier dann die 175/65R14 drin?

Mir ist schon klar dass der etzold keine Autorität bei dem thema ist, mich würde nur interessieren zu welchen modellen die Reifengröße dann eigentlich passt, und wieso man die bei den kleineren nicht montieren kann.


Gibts etwa unterschiedliche geeichte Tachos?



Gruß
Hacki'sche Fuhrpark:
Bild

    Audi 100 Avant 2.3E '89              |   Peugeot 205 Junior '90    |       Audi 80 GL - 1.6l 86PS '82      |       Fiat Uno 1.0 i.e.S '91

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Kris » Fr 09.09.16 22:27

175/65 R14 ist eigentlich eine GTI-grösse - und zwar als winterbereifung für den GTI 1.9 120 und 128ps.
selbst auf den GTI 1.6 und 1.9 102ps und CTI war diese grösse werksseitig nicht vorgesehen, die hatten 185/60 R14 als sommer- und 165/65 R14 als winterbereifung eingetragen.

175/65 R14 hat einen durchmesser von 580mm - dein schnulli-205 mit 145R13-eintrag braucht räder mit 560 bis 565mm durchmesser. 155/70 R13 oder 165/70R13 oder 165/65 R14 oder 175/60 R14 oder so.

und na klar, es gibt im 205 unterschiedlich übersetzte tachoantriebe und unterschiedlich übersetzte tachos :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Hacki
ATU-Tuner
Beiträge: 88
Registriert: Fr 14.02.14 11:19
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Hacki » Fr 09.09.16 22:34

und na klar, es gibt im 205 unterschiedlich übersetzte tachoantriebe und unterschiedlich übersetzte tachos :daumenhoch:
Das macht das ganze jetzt interessant, ich hab in meinem "schnulli" :augenroll: 205er nämlich 'nen jaeger Tacho aus nem cabrio drin; diesen hiesen:
IMG_7624 (copy).JPG
Hat der dann überhaupt noch die zum Auto passende übersetzung? :D


Gruß
Hacki'sche Fuhrpark:
Bild

    Audi 100 Avant 2.3E '89              |   Peugeot 205 Junior '90    |       Audi 80 GL - 1.6l 86PS '82      |       Fiat Uno 1.0 i.e.S '91

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R14 auf'm 205er 1.0

Beitrag von Pipes2101 » Sa 10.09.16 09:58

Ja hat er die Getriebe waren so unterschielich nicht über/untersetzt.
Abweichung bei 100 Km/h ~ 5 -7 Km/h
Also anzeigen tut er 100 tatsächlich bist aber mit nur 95 unterwegs
Ich hab nen GTI-Tacho drinnen da ist die Abweichung 7-9 ich hab dann einfach die Nadel abgezogen und etwas justiert jetzt stimmt es fast überall
50 = 48
100 = 96
130 = 125
Laut GPS :)
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten