Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
yj40ho
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.10.16 23:10
- Postleitzahl: 7083
- Land: Deutschland
Beitrag
von yj40ho » Sa 22.10.16 13:42
Und hier noch das Becker-Navi
1) Seitendeckel weg und am oberen Rand hinten kleine Ausbuchtung fürs Kabel gemacht
2) Kabel runter zum Sicherungskasten und dort nen 12V 2fach Verteiler rein und das Navi angeschlossen.
Strom dafür wie im Tread beschrieben von der Heckscheibenheizung
-
Dateianhänge
-

-

-

-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Sa 22.10.16 13:49
Toll gelöst , mich würde der V Winkel etwas stören da er sichtbar ist . Mit der Kante würde ich unbedingt was tun, zumindest einen kantenschutz darüber tun. Ich würde den Winkel noch in der gleichen farbe wie das Amaturenbrett lackieren . Aber ist halt geschmacksache. In grossen und ganzen schön gemacht.

lg
-
yj40ho
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.10.16 23:10
- Postleitzahl: 7083
- Land: Deutschland
Beitrag
von yj40ho » Sa 22.10.16 18:05
Danke fürn Lob,
habs schon geändert, weils mich auch gestört hat.
Der zweckentfremdete Kamerakopf wird mit einer spez Schraube wie bei Kameras fixiert und hab den Winkel weggeschnitten weil mich das auch störte.
Hab nun nur das Niro Flacheisen ohne Winkel und am End genau an den Rundung des Kamerakopfs, der zum Verstellen ist, angepasst
Manchmal muss man Arbeiten eben 2x machen das 1x perfekt wird

-
Dateianhänge
-

-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » Sa 22.10.16 20:02
Das ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Sehr schön jetzt

Der Halter fürs Navi gut platziert , nur hätte ich das kabel durch den standfuss gezogen hinten runter zum Amaturenbrett. Dann wäre das stück kabel nicht zum sehen gewesen. So machen wir das bei unsere Busse immer. Aber schön gemacht . lg
-
yj40ho
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.10.16 23:10
- Postleitzahl: 7083
- Land: Deutschland
Beitrag
von yj40ho » Sa 22.10.16 22:23
Hy,
hab ich auch zuerst überlegt, aber so kann ich im Ablagefach andere Dinge jderzeit laden wie Klein Accu, Taschenlampe etc.....
Da ich das Kabel des USB ganz im Eck raus lies sieht man das so gut wie nicht
-
yj40ho
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.10.16 23:10
- Postleitzahl: 7083
- Land: Deutschland
Beitrag
von yj40ho » Sa 22.10.16 22:25
Sorry, wenn Du das Navi meinst gibts leider 2 Probleme........
1) das Becker Navi hat keine Option dafür
2) der Stecker am Navi is 90° gebogen somit kannst den ned so einfach wo durchflutschen lassen
-
Jardin307
- Benzinsparer
- Beiträge: 358
- Registriert: So 10.07.11 14:18
- Postleitzahl: 7531
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Jardin307 » So 23.10.16 10:35
Super Video. Danke
-
yj40ho
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 19.10.16 23:10
- Postleitzahl: 7083
- Land: Deutschland
Beitrag
von yj40ho » Mi 09.11.16 20:37
Hab heute meine neue Samsung Halterung für mein S6 Edge bekommen.
Diese Halterung lädt das S6 Edge induktiv auf, heißt kein Kabel anstecken nur das Smartphone rein zusammendrücken fertig.