fraglos: esp adr Ausfall und Bremsen verschlissen Fehler

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
staphie
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 04.01.17 10:11
Postleitzahl: 06686
Land: Deutschland

fraglos: esp adr Ausfall und Bremsen verschlissen Fehler

Beitrag von staphie » Mi 04.01.17 11:42

Hallo. Bitte nicht schimpfen, sollte die Antwort doch hier irgendwo stehen, ich hatte nichts passendes gefunden. :traurig:
Mein 407er hat vorn neue Bremsen komplett bekommen. Mein Mann hatte mir vorn die Bremsen komplett gewechselt. Ja, günstige von ATE... :floet:

Seither kommt sporadischen die Fehlermeldung "Bremsbeläge verschlissen". Seit heute kommt sie immer, wenn ich an der Ampel stehe und auf die Kupplung trete beim Anfahren.

Auch kam nun zum 2.mal die Meldung "Esp Adr ausgefallen".
Nach Neustart des Motors ist aber alles wieder schick.
Ich denke mir, dass diese Meldungen mit dem Bremsenwechsel zu tun haben.

Nun die Masterfrage ans Publikum:
Wie kann ich das abstellen?

Kann man diesen Sensorenmist abstellen?
Ich denke mir mal, dass diese Sensorenstecker der billigen Bremsen nicht kompatibel sind und es dann auch in den Esp sensoren zum Fehler kommt.

Hat jemand Erfahrung, Ratschläge?

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: fraglos: esp adr Ausfall und Bremsen verschlissen Fehler

Beitrag von Holle » Mi 04.01.17 12:22

Oder nicht richtig montiert, die Verschleisssensoren.

Ferner mal den Stand der Bremsflüssigkeit checken.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

staphie
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 04.01.17 10:11
Postleitzahl: 06686
Land: Deutschland

Re: fraglos: esp adr Ausfall und Bremsen verschlissen Fehler

Beitrag von staphie » Mi 04.01.17 12:51

Oki. Am Wochenende werden wir die Stecker noch einmal checken. Bremsflüssigkeit hört sich spannend an, die hatte er dieses Mal nicht gewechselt. Mir stellte sich auch die Frage, ob er nicht die Bremsen hinten anmault, die sind noch nicht gewechselt.

Antworten