lüfter läuft nicht kühlflüssigkeit überhizt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
danielel
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 04.01.17 15:10
Land: Deutschland

lüfter läuft nicht kühlflüssigkeit überhizt

Beitrag von danielel » Do 05.01.17 13:12

Guten Tag,
Ich habe ein Peugeot 206 1.1l 44kw. Leider will der kühler lüfter nicht laufen.
Sicherungen , relais, und Leitungen geprüft. Der Lüfter war schonmal falsch angeklemmt .
Ankommenden ist ein 3 Pin Stecker von dem 2 benutzt sind . 2 davon hatten garkeine Verbindung also lief er nicht klar. Hab ich behoben ... Leider immer noch nichts .lüfter Motor ist i.o. Und thermoschalter gibt es wohl nicht in diesen Modell hab ich mal aus dem Forum rausgelesen. Soll ja iwas mit der Klima zu tun haben.

Jetzt die Frage woher bekommt er das Signal das das er die Temperatur erreicht hat?
Oder direkt was für Fehler könnten noch vorliegen?

Grüsse daniel

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: lüfter läuft nicht kühlflüssigkeit überhizt

Beitrag von Rolf-CH » Do 05.01.17 21:04

So ganz schnalle ich Deine Erklärungen nicht.
Warum war der Lüfter falsch angeklemmt?
Wenn man einen Originalstecker falsch anklemmen kann/will, muss man das Steckergehäuse entweder abändern oder extrem würgen, falls das überhaupt möglich ist.
Du hast Klima?
Widerstand geprüft? Der ist meist die Ursache.

Antworten