
Ich habe ein großes Problem mit meinem Peugeot 207. Kurz ein paar Daten zu meinem Auto
Baujahr 2009
Km Stand 73000 km
Vor circa einem Monat bin ich mit meinem Auto nach Italien gefahren (1800 km). Die Reise ist super gelaufen. Nach einem Tag geht das Auto mitten in der Fahrt aus bzw nahm kein Gas mehr an. Als ich es ausgeschaltet habe und wieder versucht habe es neu einzuschalten ging es nicht mehr. Der Motor versuchte anzugehen aber es gab nicht genug Kraft. Die Batterieleuchte hat aufgeleuchtet. War zum Glück auf einer 30iger Zone und es war kein Auto hinter mir. Am nächsten Tag (Montag) habe ich das Auto zum Mechaniker gebracht wobei er mir sagte, dass es sich um die Elektronik handelte. Ich brachte es direkt zum nächsten Peugeot Händler.
Am nächsten Tag sagten die mir, dass das Motorsteuergerät defekt sei. Ich musste dort hin um 100 € zu zahlen allein nur wegen den Versuch mein altes Steuergerät zu reparieren (hab keinen Beleg dafür bekommen weil er das angeblich Schwarz gemacht hat). Dazu noch eine Anzahlung für das neue Steuergerät von 1200 €. Dieses war in Italien nicht mehr erhältlich und müsste deswegen aus Frankreich geliefert werden. Das hätte um die 20 Tage gedauert und so lange hätte ich nicht bleiben können. Ich hab mir das Steuergerät mitgeben lassen und hab bei Schrotthändlern danach gesucht. NICHTS... Deswegen habe ich es mir von ADAC liefern lassen.
Für den Einbau haben die 200 € verlangt (was ok ist). Wollten auch das alte Steuergerät wieder haben (was ich aber lieber behalten habe um es zur Sicherheit hier kontrollieren zu lassen).
Am nächsten Tag bin ich noch etwas rumgefahren um ein paar Sachen zu erledigen. Auto lief SUPER. Am nächsten Tag waren wir bereit wiederzurück zu fahren, das Auto geht nach 500 Meter wieder aus.
Wieder zu Peugeot. Am Nachmittag haben sie mich angerufen und sagten dass das neue Motorsteuergerät ist durchgebrannt und dadurch haben sie gemerkt dass die Verkabelung defekt ist. Letzendlich kostet dass um die 5000 bis 6000 € (das Auto hat einen Wert von 3500 bis 4000€).
Nun lasse ich es mir erstmal wieder nach Deutschland bringen. Ich bin echt mit meinem Nerven am Ende und weiß nicht wie ich weiter vorgehen kann. Ich habe nicht einmal Garantie auf das neue Steuergerät das es deren Schuld ist das es wieder kaputt ist, weil die es einfach ausgetauscht haben ohne das Auto kontrolliert zu haben oder nach dem Grund gesucht haben. Ich will mei Auto nicht verschrotten lassen.
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich oder ähnliches Erlebt. Brauche wirklich Hilfe...