Beitrag
von *firemaster*~ » Do 01.08.19 22:42
Hi,
Dazu müsste ich immer noch wissen ob es der 1.6er nft mit 72kw ist??
Und ob mit oder ohne Klima.
Also, falls du den NFT haben solltest, gilt folgendes.
Der ist OBD2 fähig. Kannste dir nen billigen Bluetoothadapter besorgen, und ne kfz app installieren, und erstmal gucken ob manuelle Anzeige und Temperatur wirklich übereinstimmen.
Öffnet dein Thermostat vernünftig? Also wird der Kühler richtig heiss?
Oben am thermostatgehäuse ist ne entlüftungsschraube, dreh sie vorsichtig raus, kommt Luft raus und das immer mal wieder an verschiedenen tagen hast du ne Undichtigkeit, entweder von außen oder innen vom motor.
Solltrst du ne Klima haben, geht der relativ sachte mit der Lüfterdrehzahl um. Richtig Gasgeben wird der erst irgendwo zwischen 105 und 115°C, wo genau weiss ich auch noch nicht, dann hat der aber auch 2 bis 3 Stufen an Drehzahl die gesteuert bzw geregelt werden.
Ohne Klima kommt bei 98°C der Ventilator auf Vollgas.
Ich weiss das bei anderen Fahrzeugen mit Klima ab 112°C Lüfterstufe 3 kommt und ab 119°C die Klima deaktiviert wird. Also bis 119°C scheint so nen Kühlsystem also nutzbar bzw ausgelegt zu sein.
Falls dein Auto ne Klima hat, und diese eh nicjt geht.
Kannst du mit pp2000 im Motorsteuergerät umcodieren auf nur eine Lüfterstufe, dann fängt der bei 98°C direkt vollgas an zu drehen, und lässt den nicht so weit hoch gehen wie in den Einstellungen mit Klima.
