[Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

[Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Beitrag von Mr Silverball » Di 30.07.19 11:37

Hallo,
kann mir jemand sagen, welcher Temperaturfühler für die Steuerung der Kühlerventilatoren zuständig ist und wo der genau sitzt?

cheers
Mr Silverball.
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: [Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Beitrag von *firemaster*~ » Di 30.07.19 15:01

Du hattest nen 1.6er 98ps?
Neben dem Ventildeckel der oben auf dem thermostatgehäuse.

Was ist denn dein Problem?
:zwinker:

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Beitrag von Mr Silverball » Do 01.08.19 22:01

Hallo Fire,

der Motor wird mir zu heiß.
Ich habe mal gelesen, dass es Fühler für heisse Regionen gibt, sodass die Ventilatoren früher anfangen zu drehen.
Vermutlich nicht für dieses Modell, weil ja 2x NTC.
Kann man die Ansprechschwelle evtl. umprogrammieren?

Grüße,
Mr. Silverball.
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Beitrag von Mr Silverball » Do 01.08.19 22:14

Und danke für die Info, natürlich!
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2544
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: [Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Beitrag von *firemaster*~ » Do 01.08.19 22:42

Hi,
Dazu müsste ich immer noch wissen ob es der 1.6er nft mit 72kw ist??
Und ob mit oder ohne Klima.

Also, falls du den NFT haben solltest, gilt folgendes.

Der ist OBD2 fähig. Kannste dir nen billigen Bluetoothadapter besorgen, und ne kfz app installieren, und erstmal gucken ob manuelle Anzeige und Temperatur wirklich übereinstimmen.
Öffnet dein Thermostat vernünftig? Also wird der Kühler richtig heiss?
Oben am thermostatgehäuse ist ne entlüftungsschraube, dreh sie vorsichtig raus, kommt Luft raus und das immer mal wieder an verschiedenen tagen hast du ne Undichtigkeit, entweder von außen oder innen vom motor.

Solltrst du ne Klima haben, geht der relativ sachte mit der Lüfterdrehzahl um. Richtig Gasgeben wird der erst irgendwo zwischen 105 und 115°C, wo genau weiss ich auch noch nicht, dann hat der aber auch 2 bis 3 Stufen an Drehzahl die gesteuert bzw geregelt werden.

Ohne Klima kommt bei 98°C der Ventilator auf Vollgas.

Ich weiss das bei anderen Fahrzeugen mit Klima ab 112°C Lüfterstufe 3 kommt und ab 119°C die Klima deaktiviert wird. Also bis 119°C scheint so nen Kühlsystem also nutzbar bzw ausgelegt zu sein.

Falls dein Auto ne Klima hat, und diese eh nicjt geht.
Kannst du mit pp2000 im Motorsteuergerät umcodieren auf nur eine Lüfterstufe, dann fängt der bei 98°C direkt vollgas an zu drehen, und lässt den nicht so weit hoch gehen wie in den Einstellungen mit Klima.
:zwinker:

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Beitrag von Mr Silverball » Fr 02.08.19 15:23

Sorry, ist ein 1.6 98PS ohne Klima, aber Automatik.
Der hat schon zwei Lüfter verbaut wegen der Automatik.
Mit dem PP2000 werde ich es einmal versuchen.

Danke für die Tipps!
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Benutzeravatar
Mr Silverball
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 27.08.14 10:08
Postleitzahl: 22455
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [Peugeot 306 Cabriolet 2001 Automatik, Temperaturfühler]

Beitrag von Mr Silverball » Mo 16.12.19 20:08

Update:

Dieses Problem habe ich noch immer nicht gelöst.
Problem ist auch nicht der Motor selbst, sonder die Automatik.
Ich habe einiges darüber sinniert und mir kam die Idee, dass vor mir jemand ein falsches Öl in die Automatik gefüllt haben könnte, dass seine Viskosität bei höheren Temperaturen verändert, sodass die Automatik nicht mehr sinnig schaltet. Ist natürlich doof, weil ich das Teil ja schonmal ausgebaut und repariert hatte. Das Öl sah aber gut aus, also kein Grund für einen Wechsel, dachte ich.
Muss ich wohl nochmal ran...

Hat jemand eine Idee, was passiert, wenn das falsche Öl benutzt wird? Ist ein AL4 Getriebe, also mit Hydraulik Block.
Grüße,

Mr Silverball.

Cab Cruiser. (306 Cabriolet)
Sésame, ouvre-toi ! (1007)

Antworten