Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Sa 06.03.21 12:22
So MKL ist von selbst ausgegangen motor läuft ruhig auf kalt und warm.
Im Fehlerspeicher war P1336 und P1337 hinterlegt.
Zündausetzter im leerlauf nach einer Minute ist sehr seltsam.
Kann sowas durch falsche steuerzeiten entstehen? Hab ja nämlich die spannrolle einige Male gelöst um es richtig einzustellen.
War aber trotzdem meines Wissens noch genug gespannt um den riemen zu halten.
Auto fährt auch ganz normal wie immer und der Verbrauch ist der selbe.
-
Dateianhänge
-

Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
simon84
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 11.08.17 21:55
- Postleitzahl: 80331
- Land: Deutschland
Beitrag
von simon84 » Sa 06.03.21 13:17
Hast du mal geschaut ob überhaupt genug Öl in dem Motor ist ? Hat sich auf dem Video ja krass angehört.
Und wo kam die Schraube her ?? Nicht dass die irgendwo fehlt
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Sa 06.03.21 13:47
Keine Ahnung, wurde in der werkstatt gepfuscht.
Glaube ist sogar eine schraube von der radlaufabdeckung.
Nach Öl gab ich als erstes geschaut war alles in Ordnung.
Also auto läuft jetzt irgendwie besser als vorher, kann mir es aber auch einbilden.
Glück im Unglück, die schraube könnte auch runterfallen zwischen riemen und kurbelwelle, das wärs dann gewesen mit dem Motor.
Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU