Hallo Freunde,
ich bin neu hier im Forum. Ich bin 59 Jahre alt, komme aus dem schönen Sauerland und brauche für den Peugeot 206+ meiner Frau Hilfe.
Leider hat sie mit der Beifahrertür einen Spiegelmast beim Rückwärtseinlenken übersehen und diesen gewaltig "geküsst".
Die ist unterhalb des Türschlosses so stark verbeult, dass es kaum möglich ist, diese gescheit auszubeulen. Die Tür geht nicht mehr von außen auf, nur noch von innen. Außerdem scheint das Schloss auch einen abbekommen zu haben, denn auch wenn der Schlüssel in das Schloss gesteckt und gedreht wird, tut sich nichts fürs auf oder abschließen. Ich habe in der Bucht bei einem Autoverwerter in München nun eine passende Tür (nach Schlüsselnummer) und Gott sei Dank in gleicher Farbe gefunden und für 200,- Euro inklusive Lieferung gekauft, bevor sie weg war, da selbst die Freie Werkstatt für eine neue Tür mit Einbau und Lackierung knapp 1300,- Euro haben wollte. Dafür ist das Auto aber zu alt, so viel Geld hineinzustecken, zumal ich erst vor Kurzen noch Stoßdämpfer, Bremsen und Auspuff sowie die Hinterachse erneuert habe.
Ich habe leider im Netz kein Tutorial zum Aus- und Einbau der Tür finden können.
Kann vielleicht jemand mit einer Sprengzeichnung helfen, wie die Tür Aus- und wieder einzubauen ist?
Oder hat jemand Fotos dazu oder einen Videolink (vielleicht bei Vimeo oder so, da ich auf youtube nichts finden konnte) zu dieser Arbeit?
Vielleicht ist ja auch ein Peugeot Karosserieschlosser bei den Mitgliedern, welcher hilfreich sein könnte.
Ich kann mir zumindest mal vorstellen, dass ich, nachdem ich die Innenverkleidung abgebaut und die Elektronikstecker gelöst habe, nur die Türbremse und die Bolzen lösen muss. Die Frage ist auch, sind die Bolzen nur eingeschlagen oder haben die auch noch ein Gewinde, welches erst einmal ein Stück ausgedreht werden muss? Und wenn ja, ist das Linksgewinde oder Rechtsgewinde?
Service