Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » So 02.01.22 14:32
Bei mir ist ein lastabhängiger Regler an der Hinterachse undicht. Kann man die irgendwie reparieren?
Neue scheint es ja nicht zu geben.

-
Dateianhänge
-

- ALB.jpg (28.48 KiB) 5035 mal betrachtet
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » So 02.01.22 18:45
Gibt es noch von ATE im freien Handel.
Da Du aber keine Schlüssel Nr., keine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) und keine Angaben ob mit oder ohne ABS machst, musst Du selber googeln.
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
alex m
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 25.04.06 13:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wangerland
Beitrag
von alex m » So 02.01.22 18:47
Hallo,
kann man auseinanderbauen und sauber machen - evtl. isser dann auch wieder dicht.
Ansonsten kannst auf die Minderventile vom GTI ohne ABS umbauen - die funktionieren auch in ABS Autos.
Wegwerfen würde ich die ALB dennoch nicht - kann man wie gesagt überholen ;-)
Gruss
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mo 03.01.22 07:51
Also bei ATE finde ich nur die statischen Regler für die GTI ohne ABS.
Ich benötige die lastabhängigen für den GTI mit ABS, 3003/662.
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
alex m
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 25.04.06 13:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wangerland
Beitrag
von alex m » Mo 03.01.22 08:31
Moin,
neu nicht mehr zu bekommen.
Deswegen:
:: überholen und hoffen dass er dicht is
:: Bremsleitungen ändern und statische Regler einbauen
Hab das ABS in meinem Cabrio mit den statischen Reglern, funktioniert einwandfrei.
Gruss
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mo 10.01.22 09:39
Habe die ALB zerlegt und gereinigt, scheinen ersteinmal dicht zu sein.
Jetzt leuchtet die ABS Lampe!
Was könnte das außer Sensor und Steuergerät noch sein?
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
alex m
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 25.04.06 13:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wangerland
Beitrag
von alex m » Mo 10.01.22 11:14
Moin,
check mal die Masse am Rücklicht links.
Das ABS kannst - wie das Steuergerät- im Auto auslesen.
Vorne am rechten Dom ist ein Diagnosestecker den man brücken kann.
aber meist:
:: Masse
:: Batterie schwach
:: Raddrehzahlsenor
:: Relaisblock am ABS
Auslesen, dann weißt du mehr.
Gruss
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Fr 04.02.22 18:13
Sagt mal, ist das denn die ABS Leuchte?
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
alex m
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 25.04.06 13:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wangerland
Beitrag
von alex m » Fr 04.02.22 20:53
Kannst zur Not auch im Manual nachschlagen
Aber ja - isse.
Die sollte - wenn man die Zündung auf Stufe 2 dreht zwei x blinken, da checkt se die Raddrehzahlsensoren.
Dann sollte se ausgehen.
Ist der Selbsttest unzufriedenstellend, blinkts nochmal und dann leuchtet se dauerhaft.
Gruss
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Fr 04.02.22 22:31

Hab kein manual!
Dann checke ich mal die Sensoren und Kabelverbindungen.
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91