Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ThomasE.
Beitrag
von ThomasE. » So 20.02.22 14:25
Emma65 hat geschrieben: ↑So 20.02.22 14:13
Kommst Du zur Fehlerauslese in das Motorsteuerteil rein ?
Wir haben schon ausgelesen, aber Bilder kann ich nicht hochladen hier, geht nicht derzeit.
-
ThomasE.
Beitrag
von ThomasE. » So 20.02.22 14:34
Emma65 hat geschrieben: ↑So 20.02.22 14:13
Kommst Du zur Fehlerauslese in das Motorsteuerteil rein ?
Ja ist ausgelesen.
-
cc franky
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 30.08.21 12:35
- Land: Deutschland
Beitrag
von cc franky » So 20.02.22 15:13
Dann gib bitte bescheid was die antworten.
Zu deinem Problem, wenn du den OT Geber nicht schon getauscht hättest wäre das auch meine vermutung gewesen.
206 CC 2,0 S16
-
ThomasE.
Beitrag
von ThomasE. » So 20.02.22 18:06
Edit: Link geht nicht...
-
ThomasE.
Beitrag
von ThomasE. » Mo 21.02.22 07:46
Ich denke fast das es kein Grundlegender Fehler ist, evtl. zickt die Wegfahrsperre. Ich habe ebenso bei Peugot angefragt ob die eine Diagnose Vorort stellen können. Es gibt die möglichkeit zumindest schonmal die WFS entfernen zu lassen im Steuergerät, kostet nicht die Welt, dann hat man hier schonmal Ruhe von.
Die anderes Fehler sind alles Spannungsdifferenzen z.b. Einspritzleiste das können Folgefehler sein das er nicht startet.
vg
-
ThomasE.
Beitrag
von ThomasE. » Di 22.02.22 17:09
Damit es vielleicht anderen hilft, ich habe das ECU nun an eine Elektronikfirma gesandt,
vg