Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Red Runner » Fr 21.01.05 14:26

> Frank309 schrieb:
>
> > PPS: Ich bin ja wahrlich kein Grüner, aber ich muss schon sagen, ich finds interessant, wie wichtig den Leuten plötzlich ne vernünftige Schadstoffeinstufung ist *fg*
>
> Verständlich. Umso mehr der Hass für mich, dass ich für 5ccm zahlen darf, während andere hier mit nem eingetragenen 16v rumfahren, der mit nur 1891 angegeben ist. :evil:

Ich finds bloß interessant, der Euro2 ist schon seit Jahren billiger als der Euro1, nur halt nicht so extrem wie seit diesem Jahr. Und angeblich gehts uns Deutschen ja sowas von dreckig, dass wir jeden Cent dreimal umdrehen müssen. In solchen Dingen wird das Geld dann aber zum Fenster rausgeworfen... Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde, dass 20€ (das dürfte etwa die alte Differenz zwischen Euro1 und Euro2 bei nem 2,0 Motor gewesen sein) auch eine Menge Geld sind. Ich hätte mich schon früher um eine Umschreibung gekümmert, nicht erst jetzt...

So, aber ich glaub, das lassen wir jetzt besser, das artet sonst nur in nem riesigen Streit aus.

Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank309 » Fr 21.01.05 14:29

Naja, nur dass mein alter Motor mit Sicherheit keine EURO 2 macht. :o
Außerdem schietert es eh an der orginalen Auspuffanlage. :lol:
Nur dass hier 16V rumfahren die 100ccm weniger bezahlen wurmt echt.

merill
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: So 22.03.09 23:02

Re: Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Beitrag von merill » Mi 23.02.22 11:35

Mahlzeit,

Ich muss mich hier mal einklinken. Ich habe nen 106er XSI mit G-Kat, habe ein Schreiben bekommen von einem Kollegen bezüglich dem Abgasverhalten, da steht zwar meine ABE Nummer : F888 drinnen, aber der Motorcode KFZ eben nicht.

Gibt es nun keine Möglichkeit den unschlüsseln zu lassen?

Hat da jemand Infos dazu zum 106er XSI?

2 Händler angerufen, die kennen sich nicht aus.

Wäre top wenn mir da jemand weiterhelfen kann, lg

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Beitrag von HolleBln » Mi 23.02.22 13:59

Man kann u.a. Peugeot anschreiben oder auch die Tüv Heinis direkt befragen. Wobei letztere natürlich oft nicht Bescheid wissen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Beitrag von obelix » Mi 23.02.22 18:57

Wenn alle Stricke reissen, einfach mal guggn, obs ned nen Kaltlaufegler oder nen Minikat gibt.
Dann musst den halt einbauen und auf der Zulassungsstelle das ausgefüllte Einbaudokument registrieren lassen.

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

merill
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: So 22.03.09 23:02

Re: Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Beitrag von merill » Do 24.02.22 15:10

Hallo,

Hat jemand die Email Adresse der Homologationsabteilung von Peugeot?

Dann kann ich da mal eine Anfrage stellen.

Bezüglich Minikat, den würde es geben, und auch mit Zulassung für meinen XSI, ich habe jedoch Angst dass der Motor dann noch mehr Staudruck macht, und der Motor heißer wird dadurch.

Wäre es dann nicht gleich besser von HJS einen Euro 3 fähigen (zum Beispiel) Kat zu nehmen mit E Nummer?

Lg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Beitrag von obelix » Do 24.02.22 20:44

merill hat geschrieben:
Do 24.02.22 15:10
Bezüglich Minikat, den würde es geben, und auch mit Zulassung für meinen XSI, ich habe jedoch Angst dass der Motor dann noch mehr Staudruck macht, und der Motor heißer wird dadurch.
*ggggggggggggggggggggggggggg*
DER WAR GUT!
Wieso ich so lache? Gugg mal in so ein Teil rein, das ist ne Lachnummer...
Da musst Dir ned mal ansatzweise Gedanken drüber machen
Guggschddu:

minikat_309.jpg
Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

merill
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: So 22.03.09 23:02

Re: Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Beitrag von merill » Do 24.02.22 21:10

N’Abend,

Ohhhh das sieht ja ganz anders aus als gedacht 😂

Habe heute ganzen Vormittag recherchiert hier und da angerufen, und habe nun über einen Peugeot Händler Nähe Dresden das Gutachten bekommen.

Darin steht dass der XSi 1,4er mit KFZ Kennbuchstabe die Euro 2 Norm erfüllt.

Es muss halt alles original sein Laut diesem Schreiben, meine Prüfstelle stellt mir das „okay „ trotz Gruppe A Anlage aus, da die Anlage mit ABE ist und das Abgasverhalten nicht verschlechtert wird.

Somit steht einer Umschlüsselung nichts mehr im Wege😀

Falls jemand dieses Gutachten benötigt, einfach Bescheid sagen, lg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Umschlüsselung Euro 1 auf Euro 2 beim 106 xsi ?

Beitrag von obelix » Fr 25.02.22 09:58

merill hat geschrieben:
Do 24.02.22 21:10
Falls jemand dieses Gutachten benötigt, einfach Bescheid sagen..
Schicks mir per PN, bei Bedarf geb ich das dann weiter.
Wenn man es in einem Faden verlinkt, geht das unter.

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten