rwb-sh hat geschrieben: ↑Do 20.10.22 18:32
Tutmir leid, so langsam wirds merkwürdig.
Allerdings. Nur anders herum als Du vielleicht denkst ...
Wir können ja nur auf deine - vagen - Beschreibungen hin die wahrscheinlichsten Ursachen aufführen.
Die Kiste fährt, Kris, und das nicht schlecht. Würde sie das tun, wenn da keine Kompression wäre?? Ich denke nicht.
Doch, das würde er.
Das Problem haben zwar vorrangig die späteren EW 16V - nachdem in den XU 16V letztlich aber dieselben Hydrostössel drin sind, ist das gerade angesichts der Laufleistung eine Option. Beim Starten - vor allem kalt - drückt der Öldruck die (altersbedingt verkokten) Hydros zu weit auf. Mangels Kompression (DU hast geschrieben, er dreht FREI durch ... deswegen frage ich) springt die Karre dann nicht an. Auch der Effekt, dass nach kurzer Wartezeit der Motor anspringt, kommt in diesem Fall genau so vor.
Im Normalbetrieb merkt man - ausser ggf. unrundem Leerlauf bei kaltem Motor - erstmal nix weiter. Bei warmem Motor ist das Phänomen meist völlig verschwunden.
Also, wenn es da keine näherliegenden und einfacheren Erklärungen gibt, waren meine Fragen hier wohl sinnlos.
Nichts für ungut Leute, aber ich bin echt genervt.
Nur zur Info: Das ist hier weder ne Bezahl-Hotline noch die offizielle Helpline von Peugeot.
Du kannst die Hilfestellungen hier annehmen - oder Du lässt es. Deine Entscheidung.

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.