Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Leibi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Limbach
Kontaktdaten:

Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Beitrag von Leibi » So 10.06.01 23:24

Hi,


wer von Euch hat Erfahrung mit dem Aus- und Einbau von Tachofolien im Peugeot 206?


Ist es kompliziert am Amaturenträger rumzuschrauben?


Danke schon jetzt.


*** Leibi ***

Fedi

Re: Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Beitrag von Fedi » Mo 11.06.01 01:40

Moin


Hab bei meinen 106 die Tachofolien getauscht.Mordsaufwand bis man erst mal die Instrumente ausgebaut hat, weil die Verkleidung verdeckt geschraubt ist. Danach folgte der schwierigste Teil, der Ausbau der Instrumente. Zuerst das Gehäuse der Instrumente von den Kabeln lösen und vorsichtig herausziehen, danach hinteren Gehäusedeckel abnehmen(Vorsicht mit den Leiterbahnen Bruchgefahr!!!) Dann liegen die Instrumente frei. Bevor mann die Zeiger vorsichtig abzieht, sollte mann die Grundstellung der Zeiger markieren um Anzeigeabweichungen zu vermeiden. Zeiger vorsichtig von den Metallzapfen abziehen und alte Folie abziehen. Neue Folie draufsetzen und darauf achten, daß sich die Zeiger leicht bewegen können.Zeiger anhand der Markierung positionieren und festdrücken, aber nicht zu fest!. Nun alles wieder zusammenbauen und fertig.


Tip: Zur Überprüfung des Tachos würde ich mit einem Kollegen der noch einen Serienmäßigen Tacho hat eine Vergleichsfahrt machen um die richtige Anzeige des Tachos zu überprüfen.(Radarfallen!!)*grins*.


Fedi


>


Hi,


>wer von Euch hat Erfahrung mit dem Aus- und Einbau von Tachofolien im Peugeot 206?


>Ist es kompliziert am Amaturenträger rumzuschrauben?


>Danke schon jetzt.


>*** Leibi ***

Leibi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Limbach
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Beitrag von Leibi » Mo 11.06.01 13:05

>Moin


>Hab bei meinen 106 die Tachofolien getauscht.Mordsaufwand bis man erst mal die Instrumente ausgebaut hat, weil die Verkleidung verdeckt geschraubt ist. Danach folgte der schwierigste Teil, der Ausbau der Instrumente. Zuerst das Gehäuse der Instrumente von den Kabeln lösen und vorsichtig herausziehen, danach hinteren Gehäusedeckel abnehmen(Vorsicht mit den Leiterbahnen Bruchgefahr!!!) Dann liegen die Instrumente frei. Bevor mann die Zeiger vorsichtig abzieht, sollte mann die Grundstellung der Zeiger markieren um Anzeigeabweichungen zu vermeiden. Zeiger vorsichtig von den Metallzapfen abziehen und alte Folie abziehen. Neue Folie draufsetzen und darauf achten, daß sich die Zeiger leicht bewegen können.Zeiger anhand der Markierung positionieren und festdrücken, aber nicht zu fest!. Nun alles wieder zusammenbauen und fertig.


>Tip: Zur Überprüfung des Tachos würde ich mit einem Kollegen der noch einen Serienmäßigen Tacho hat eine Vergleichsfahrt machen um die richtige Anzeige des Tachos zu überprüfen.(Radarfallen!!)*grins*.


>Fedi


Hi, danke fuer die ausfuerhliche Anleitung !


Hört sich ja gar nicht so einfach an. Mal schauen, wenn mal Samstags wieder Wetter ist, werd ich mich mal dran versuchen.


Danke nochmal.


Gruss,


*** Leibi ***

BlackFly
Lenkradbeißer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Beitrag von BlackFly » Mo 11.06.01 15:36

Es wird aber warscheinlich noch ein Problem dazukommen: Der Airbag...


Bei meinem 106 S2 mit Airbag kann ich den Tacho nicht ausbauen ohne das Airbag-Lenkrad abzubauen. Ich rate auch jedem, der nicht genau weis was er tut, ab an dem Airbag/Gurtstraffersystem rumzubasteln!!!

206freak
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Fr 05.09.03 00:00

Re: Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Beitrag von 206freak » Mo 11.06.01 17:36

<center><img src="../pictures/http___www.peugeot-club.ch_banner_1.jpg"></center>


>Es wird aber warscheinlich noch ein Problem dazukommen: Der Airbag...


>Bei meinem 106 S2 mit Airbag kann ich den Tacho nicht ausbauen ohne das Airbag-Lenkrad abzubauen. Ich rate auch jedem, der nicht genau weis was er tut, ab an dem Airbag/Gurtstraffersystem rumzubasteln!!!


Beim 106S2 kann man den Tacho auch ohne das Lenkrad auszubauen rausnehmen.


- Scheibe schützen!


- Stecker ziehen


- durch ausdrehen nach vorne rausnehmen (sau knapp!)







<ul><li><a href="http://www.peugeot-club.ch" target=_blank>http://www.peugeot-club.ch</a></ul>

Fedi

Re: Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Beitrag von Fedi » Mo 11.06.01 20:02

Musst beim 106 2 nur das Lenkrad in die richtige Position drehen um das Instrument heraus zu bekommen. Vorher die 4 Stecker abziehen, die obere Kunstoffleiste die um den gesamten Amaturenträger drumherum ist etwas hochbiegen und vorsichtig die Anzeige herausnehmen(auf die 4 Klipse aufpassen, die die Stecker halten.Gehn leicht verloren)


Fedi>


>Es wird aber warscheinlich noch ein Problem dazukommen: Der Airbag...


>>Bei meinem 106 S2 mit Airbag kann ich den Tacho nicht ausbauen ohne das Airbag-Lenkrad abzubauen. Ich rate auch jedem, der nicht genau weis was er tut, ab an dem Airbag/Gurtstraffersystem rumzubasteln!!!


>Beim 106S2 kann man den Tacho auch ohne das Lenkrad auszubauen rausnehmen.


>- Scheibe schützen!


>- Stecker ziehen


>- durch ausdrehen nach vorne rausnehmen (sau knapp!)

Leibi
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Limbach
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Tachofolien-Tausch?

Beitrag von Leibi » Mo 11.06.01 20:24

>Musst beim 106 2 nur das Lenkrad in die richtige Position drehen um das Instrument heraus zu bekommen. Vorher die 4 Stecker abziehen, die obere Kunstoffleiste die um den gesamten Amaturenträger drumherum ist etwas hochbiegen und vorsichtig die Anzeige herausnehmen(auf die 4 Klipse aufpassen, die die Stecker halten.Gehn leicht verloren)


>Fedi>


>>Es wird aber warscheinlich noch ein Problem dazukommen: Der Airbag...


>>>Bei meinem 106 S2 mit Airbag kann ich den Tacho nicht ausbauen ohne das Airbag-Lenkrad abzubauen. Ich rate auch jedem, der nicht genau weis was er tut, ab an dem Airbag/Gurtstraffersystem rumzubasteln!!!


>>Beim 106S2 kann man den Tacho auch ohne das Lenkrad auszubauen rausnehmen.


>>- Scheibe schützen!


>>- Stecker ziehen


>>- durch ausdrehen nach vorne rausnehmen (sau knapp!)


Hi,


das alles hört sich ja recht machbar an:


Weis jemand, ob das beim 206 genauso zu machen ist?


Ist ein XS Baujahr 02/2000. Also noch der "Alte".


Danke.


Leibi

BlackFly
Lenkradbeißer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

106S2 Tachoausbau...

Beitrag von BlackFly » Di 12.06.01 06:50

Versucht habe ichs schon in allerlei Positionen, habs aber nicht geschafft den Tacho komplett rauszunehmen...


Ich habe es aber geschafft durch drehen auf die hinterseite zu gelangen (aber Achtung: Es kann passieren das man sich die Finger bricht) um die Birnen zu tauschen...


Wenn ich das nächste mal an den Tacho ran muß, dann versuch ichs nochmal...

Antworten