Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Infinity
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 478
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rellingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Infinity » Mo 11.06.01 17:11
Hallo,
wenn du im Standgas die Anlage ordentlich aufreißt müssten deine Scheinwerfer im Takt dazu blinken (natürlich falsch rum vom Takt) ;-)
Wenn das so ist, und die Lampen ziemlich stark darauf reagieren, dann ist es auf jeden Fall ein Spannungsproblem.
Gruß
inf
-
Darkman
- Administrator
- Beiträge: 4453
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66119
- Land: Deutschland
Beitrag
von Darkman » Di 12.06.01 08:49
mmmmh das Licht blinkt gaaaaaanz schwach zur Melodie mit... man sieht es fast garnicht....
Dark
>Hallo,
>wenn du im Standgas die Anlage ordentlich aufreißt müssten deine Scheinwerfer im Takt dazu blinken (natürlich falsch rum vom Takt) ;-)
>Wenn das so ist, und die Lampen ziemlich stark darauf reagieren, dann ist es auf jeden Fall ein Spannungsproblem.
>Gruß
>inf
-
Infinity
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 478
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rellingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Infinity » Di 12.06.01 09:50
Dann würde ich vermuten, dass es ein anderes Problem ist, denn bei einer zu schwachen Lichtmachine werden die Scheinwerfer zum Strobo.
Gruß
inf
>mmmmh das Licht blinkt gaaaaaanz schwach zur Melodie mit... man sieht es fast garnicht....
>Dark
>
>>Hallo,
>>wenn du im Standgas die Anlage ordentlich aufreißt müssten deine Scheinwerfer im Takt dazu blinken (natürlich falsch rum vom Takt) ;-)
>>Wenn das so ist, und die Lampen ziemlich stark darauf reagieren, dann ist es auf jeden Fall ein Spannungsproblem.
>>Gruß
>>inf
-
Locke
Beitrag
von Locke » Di 12.06.01 13:19
Hi!
ich habe letztens den Sound im Löwen verfeinert.. (Hifonics 500W Verstärker mit Heckablage). Tja und wenn ich ordentlich aufdrehe, dann flackern sämtliche Lichtquellen im Innenraum (fahrgastzellelicht, beleuchtung von der Klimaautomatik usw.) Allerdings nicht sehr stark, eben je nach Lautstärke. Beim Fahren ist es aber anscheinend nicht der Fall.
Ist sowas eigentlich auf Dauer schädlich für irgendwas am Auto?? Hatte bisher gar keine Probleme, ausser dieses minimale Flackern!
Ich habe das Plus Kabel übrigens am Sicherungskasten angehängt, und nicht direkt an der Batterie, macht das eigentlich was aus??
Locke
-
funky kowal
Beitrag
von funky kowal » Mi 13.06.01 08:00
die batterie wird vorzeitig den geist aufgeben. baue ein pufferkondensator rein