Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von Martin » Mi 06.10.10 19:50

Habgood hat geschrieben:Ich werde wohl beim 206er bleiben. Aber ich muss sagen, es war vermutlich ein Fehler, den 207er zu testen. Ein bisschen angefixt bin ich jetzt schon.
Hallo,

ich hätte auch den 206+ genommen... Incl. des Eindrucks vom 207!

Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und Fakten sprechen lassen.......

Der 206+HDI-70 FAP erfüllt die Euro5-Norm
Der 207 HDI-99g erfüllt lediglich die Euro4-Norm. Erst im laufe nächsten Jahres wird der 99g auf Euro5 "umgestellt".

Der Innenraum und auch der generelle subjektive Eindruck des 207 lässt einen zu dem Schluss kommen, dass der 207 das modernere Fahrzeug ist. Dem ist auch so, auch im direkten Vergleich zum 206+HDI FAP.

Da der 206+ aber ein über jeden Zweifel erhaben robustes und ausgereiftes Fahrzeug ist, würde ich ihn vorziehen und mit entsprechenden Paketen aufpimpen, die Dinge enthalten wie Klimaautomatik, Alus, Regensensor, Lichteinschaltautomatik, Lederlenkrad usw....

Alles Features, die einem 207 99g versagt sind.... :D :D :D

Wie gesagt, die modernere Komposition ist der 207, aber ob das "bei dem Preis" wirklich zählt...????

Gruß Martin
Bild

Lepetit
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: So 12.07.09 09:14
Postleitzahl: 24114
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Kiel

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von Lepetit » Mi 06.10.10 21:24

Moin,
ich hab ja einen 206 HDI110 SW und hatte mal den 207 HDI110 als Ersatz für den Werkstattaufenthalt. Mir ist der 207 zu groß für einen Kleinwagen, erst recht der 207 SW. Und er ist deutlich schwerer als der 206; waren es 100 oder 200kg? Das macht sich im Spritverbrauch bemerkbar, wenn man viel mit Beschleunigen und Bremsen fährt wie in der Stadt.

Andererseits frage ich mich, was passiert, wenn ich mit dem 206 mal einen richtigen Unfall habe; bei den dünnen Türchen usw... Da traue ich dem 207 mehr Schutz zu allein vom optischen Eindruck und ohne zu wissen, was bei dem in den dicken Türen eigentlich drin ist.

Für meine Zwecke hat der 206 ziemlich genau die richtige Größe und macht echt Spaß mit seinen 1200kg und den 110PS.

Beste Grüße

Sebastian
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von Aron » Mi 06.10.10 21:36

Lepetit hat geschrieben: Andererseits frage ich mich, was passiert, wenn ich mit dem 206 mal einen richtigen Unfall habe; bei den dünnen Türchen usw... Da traue ich dem 207 mehr Schutz zu allein vom optischen Eindruck und ohne zu wissen, was bei dem in den dicken Türen eigentlich drin ist.
Oh, glaub mir, der 206er war seiner Zeit dabei weit vorraus und mein "Test" gab dem 206 Bestnoten, im Vergleich zum 306 war das ein Quantensprung. Dünne Türchen, das ist ja nicht alles, Seitenaufprallschutz hat der 206er auch schon, das Blech am 207 ist da nicht dicker, das kannste glauben. :cool:

Habgood
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mo 04.10.10 21:04
Postleitzahl: 79194
Land: Deutschland
Wohnort: FR/AUR

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von Habgood » Mi 06.10.10 21:55

Martin hat geschrieben:Da der 206+ aber ein über jeden Zweifel erhaben robustes und ausgereiftes Fahrzeug ist, würde ich ihn vorziehen und mit entsprechenden Paketen aufpimpen, die Dinge enthalten wie Klimaautomatik, Alus, Regensensor, Lichteinschaltautomatik, Lederlenkrad usw....
So ähnlich habe ich das auch gemacht - alles mit Ausnahme des Komfort Plus Pakets, also nur mit normaler Klimaanlage. Irgendwie leuchtet mir der Sinn der Lichteinschaltautomatik und des Regensensors nicht ein. Irgendetwas will ich ja beim Fahren auch noch zu tun haben. :)

Mit meiner jetzt endgültigen Entscheidung bin ich inzwischen sehr zufrieden, zumal noch andere Anschaffungen bevorstehen werden.

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von swordmaster » Do 07.10.10 12:05

zum besseren vergleich hab ich hier mal die videos vom crashtest

206
http://www.youtube.com/watch?v=U6f4HbQcRrI

207
http://www.youtube.com/watch?v=LZszvhtVVBE

und zum spaß der 205
http://www.youtube.com/watch?v=-_gDfXHvCl4
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Habgood
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mo 04.10.10 21:04
Postleitzahl: 79194
Land: Deutschland
Wohnort: FR/AUR

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von Habgood » Do 07.10.10 13:05

Danke. Wenn man sich den 205er-Crash ansieht, ist es wirklich nicht zu fassen, was früher für den Verkehr so entwickelt wurde. Wenn man das noch mit den Sprüchen in den damals ja sehr wortreichen Prospekten vergleicht ('die hochsteife Sicherheitszelle')...

Auch der Saxo, fast baugleich mit meinem 106 II, hat beim Crashtest damals nicht gerade ruhmreich abgeschnitten. Da bin ich wirklich froh, dass ich in den nächsten Wochen ein neues Auto bekomme.

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von swordmaster » Do 07.10.10 13:20

gut, der 205er test ist unfair gegenüber den anderen beiden, da der 205 gegen eine Pgahl frontal fährt, da sehen die anderen beiden vermutlich auch nicht besser aus, außer dass das Heck nicht den fahrer überholt und ihm dabei die wirbelsäule bricht ;)
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von Aron » Do 07.10.10 16:45

swordmaster hat geschrieben:gut, der 205er test ist unfair gegenüber den anderen beiden, da der 205 gegen eine Pgahl frontal fährt, da sehen die anderen beiden vermutlich auch nicht besser aus, außer dass das Heck nicht den fahrer überholt und ihm dabei die wirbelsäule bricht ;)
Aber man sieht schön das bei den Karossen des 206ers und 207ers nicht viel Unterschied besteht. Wenn man nen Auto will wo nach dem NCAP die Fahrertür ohne Probleme auf und zu geht muss man zum 307 greifen (oder dem 307 Facelift 308), aber grundsätzlich war der 206 ein Quantensprung mit der Karosse, die heuzutage immernoch aktuell ist. Einige elektronische Spielereien bringen dann noch Punkte beim Test, bei mir jedoch war und bleibt die Karosse immernoch das wichtigste.

Nochmal zum 205er und dem Pfahl, da schneiden die neueren auch wesentlich besser ab, da der Vorderwagen wesentlich stabiler ist und sich nicht so stark nach innen zusammenfalten lässt, somit wandert der Pfahl bei weitem nicht so innen rein, da die Aussenseiten des Vorderwagens mehr Energie aufnehmen können, die beim 205er ja eben nur nach innen einknicken.

Benutzeravatar
fernQ
Lenkradbeißer
Beiträge: 216
Registriert: Fr 08.01.10 18:57
Land: Deutschland

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von fernQ » Do 07.10.10 17:40

Hm, beim 206 und 207 sieht das für mich nicht schlimmer aus, als beim 407. Krasse Sache.

http://www.youtube.com/watch?v=Gk_iCs5iAwc
Bild
Tschüß mein 407, warst ein guter Begleiter!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kaufempfehlung: 206+ HDI oder 207 99G

Beitrag von Aron » Do 07.10.10 18:57

fernQ hat geschrieben:Hm, beim 206 und 207 sieht das für mich nicht schlimmer aus, als beim 407. Krasse Sache.

http://www.youtube.com/watch?v=Gk_iCs5iAwc
Gut, ich bin vom 307 ausgegangen, die grösseren Autos haben dann wieder mit dem Grössen-Steifigkeitsproblem zu tun, der Pfahltest beim 407 ist ja bitterböse, uiuiui, da schneiden die kleinen ja richtig top dagegen ab. :gruebel:

Antworten