Hallo zusammen!
Ich war heute auf der Zulassungsstelle. Ich hatte dieses Dokument von Peugeot dabei (allerdings ohne den Zusatz mit Unterschrift und Stempel eines Peugeot-Händlers, der ist beim Ausdrucken wohl irgendwie "verloren gegangen"....

).
Das erste, was die Dame in der Zulassung gesagt hat, war "Umschlüsseln auf Euro 2? Geht nicht. Wie soll das denn gehen, der hat E2 und fertig." Nachdem ich ihr dann erklärt habe, dass der Wagen vor Einführung von Euro 2 gebaut worden war und dass das sehr wohl geht, hat sie sich den Wisch von Peugeot angeschaut und dann meinte sie "Kann ich nicht machen, ich weiss ja nicht auf was für einen Schlüssel ich den umschlüsseln soll." (steht aber laut und deutlich drauf, von 14 nach 21).
Nachdem sie sich dann mit drei Kollegen im hinteren Teil des Büros beraten hatte, kam sie wieder an ihren Platz. Der vierte Kollege, der genau neben ihr saß, wurde auch nochmal um Rat gefragt und der hat ihr dann verklickert, dass alles soweit stimmt. Nur ob das Dokument original sei, wisse er natürlich auch nicht. Daraufhin hat sie das Dokument dann nach telefonischer Anfrage an den örtlichen TÜV gefaxt und auf Rückruf gewartet, nachdem ihr der TÜV vorher nochmal versichert hatte, dass so eine Umschlüsselung schon durchaus möglich ist.
Sie hat mich dann derweil schonmal Schilder machen lassen geschickt. Als ich zurück kam, hatte der TÜV sich schon bei ihr gemeldet und ihr grünes Licht für die Umschlüsselung gegeben. Ich musste dann nochmal 10 Euro zahlen für die Änderung, und dann hatte ich mein Euro 2. Im Schein steht oben zwar immer noch E2, aber bei Punkt 14.1 steht jetzt eben 21 statt 14. Bin jetzt mal auf den Steuerbescheid gespannt... mal gucken ob die beim Finanzamt da durchblicken und auch wirklich nach Euro 2 besteuern...
Hat alles in allem eine knappe Stunde gedauert, aber wenigstens hat es funktioniert.
VIELEN DANK AN ALLE HIER!!!!
Viele Grüße,
Sires