Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Automatikfritze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26.06.06 18:45
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Automatikfritze » Sa 29.09.12 22:53

Willst du mir damit sagen dass bei den Antriebswellen auch bei den Wellen von den bekannten Marken nicht jede gut ist? Sprich sich die Hersteller nicht mehr viel Mühe geben für die Ersatzteile für unsere alten Autos?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von mrx0001 » Sa 29.09.12 23:42

grade bei überholten wellen kann man wohl schnell mal pech haben aber ich sehe die antriebswellen eh als dauerverschleissteil...

nach 2 -4 jahren sind die manschetten in der regel schrott und die zu erneuern lohnt meist garnicht weil das einfach bescheiden geht und man mit ner "neuen " welle jede menge zeit spart...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Automatikfritze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26.06.06 18:45
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Automatikfritze » Mo 01.10.12 16:08

Es gibt dennoch drei verschiedene Wellen: Maße der linken Welle:
1.: 24/21 Zähne, Länge 567mm, Durchmesser innerer Gelenktopf 70,5mm, passend für 1,6 XR ab BJ. 84, 1,8 Diesel ab BJ.83, 1,8 Turbo Diesel ab BJ. 90, 1,9 Diesel ab BJ. 88
2.: 24/21 Zähne, Länge 570mm, Durchmesser innerer Gelenktopf 76,5mm, passend für 1,6 GTI 115PS, 1,6 GTI/CTI 105 PS ab BJ.84
3.: 24/25 Zähne, Länge 566mm, Durchmesser innerer Gelenktopf 76,5mm, passend für 1,9 GTI/CTI ab BJ. 86

Mein innerer Gelenktopf hat 76,5mm somit kann ich Variante 1 ausschließen. (Denke ich). Wieviel Zähne brauche ich für meinen 1,9er Automatic?
Die Daten habe ich von der Seite http://www.sorea.biz/index.php?option=c ... &Itemid=37
Mann oh Mann was für eine Doktorarbeit.... :heul:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

Benutzeravatar
Garo
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Di 17.05.05 22:57
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Garo » Mo 01.10.12 16:33

Mit den wellen ist es nun mal nicht so einfach.21/24 oder 24/21 zähne brauchst du(weiss ich grad nimmer) und mit dickem innengelenk.Mit dünnem passt es auch,glaube die skf wellen gibt es nur noch mit dünnem innengelenk.Ob das nun nicht so haltbar ist kann ich dir nicht sagen.

PEJOT

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von PEJOT » Mo 01.10.12 20:10

Garo hat geschrieben:Mit den wellen ist es nun mal nicht so einfach.21/24 oder 24/21 zähne brauchst du(weiss ich grad nimmer) und mit dickem innengelenk.Mit dünnem passt es auch,glaube die skf wellen gibt es nur noch mit dünnem innengelenk.Ob das nun nicht so haltbar ist kann ich dir nicht sagen.
Mit den Wellen ist es ganz einfach, links 327202 EUR 88,60 SPIDAN, rechts 327371 EUR 88,60 SPIDAn,
alte Wellen brauchen nicht zurückgegeben werden. Geht es noch einfacher?


Automatikfritze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26.06.06 18:45
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Automatikfritze » Di 02.10.12 09:45

An rs4rot:
Die Welle die du mir vorschlägst hat 24/25 Zähne. Bist du dir wirklich sicher dass die Zähnezahl fürn 1,9er Automatik mit 75kW passt?! Andere haben mir 24/21 Zähne voreschlagen. Das Problem ist, dass ich nicht nachzählen gehen kann denn ich kann den Wagen nicht 3 Tage auf der Hebebühne stehen lassen bis ich die Wellen kriege.

Was ist nun richtig? :nixkapier:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

PEJOT

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von PEJOT » Di 02.10.12 10:06

Automatikfritze hat geschrieben:An rs4rot:
Die Welle die du mir vorschlägst hat 24/25 Zähne. Bist du dir wirklich sicher dass die Zähnezahl fürn 1,9er Automatik mit 75kW passt?! Andere haben mir 24/21 Zähne voreschlagen. Das Problem ist, dass ich nicht nachzählen gehen kann denn ich kann den Wagen nicht 3 Tage auf der Hebebühne stehen lassen bis ich die Wellen kriege.

Was ist nun richtig? :nixkapier:
Für "andere" kann ich nichts.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Kris » Di 02.10.12 10:36

die einzigen 205 mit 25 keilnuten radseitig sind recht fix aufgezählt: 205 GTI 1.9 120+128ps und alle 205 mit ABS (wobei deren wellen spezifisch sind).

alle anderen 205 haben 21 keilnuten radseitig.
der automatic hat dieselben wellen wie die GTI/CTI 1.6, GTI/CTI 1.9 102ps und Rallye/Open und Gentry ohne ABS.

im übrigen: die servicebox von peugeot ist hier keine gute informationsquelle - die dort hinterlegten angaben sind schlicht falsch, seit jahren schon.

die benötigte wellen sind folgende:
links + 21 + 24 keilnuten + richtiger wellentyp: Spidan/GKN 0.021617
rechts + 21 + 24 keilnuten + richtiger wellentyp: Spidan/GKN 0.021618
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Automatikfritze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26.06.06 18:45
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Automatikfritze » Di 09.10.12 22:01

So ich habe jetzt endlich passende Antriebswellen bestellt. Der Hersteller heißt Sorea und hatte alle Wellen samt Maßen auf Ihrer Homepage aufgelistet und ich konnte so die richtige herausfinden. Während die gängigen Hersteller wie SKF nur noch die 1,6er Welle mit schwachen Gelektöpfe liefert, kann Sorea die Wellen nach wie vor mit den großen Gelektöpfen liefern. Sie hatten die Wellen zwar nicht auf Lager, haben mir jedoch welche zusammengestellt. Übermorgen sollten die Teile da sein. Die Teile sind im "Austausch"... :lach:

Wer kann mir nun sagen welche Simmerringe ich fürs (Automatik) Getriebe brauche?! Teilenummern? :gruebel:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von obelix » Mi 10.10.12 11:59

Automatikfritze hat geschrieben:Wer kann mir nun sagen welche Simmerringe ich fürs (Automatik) Getriebe brauche?! Teilenummern? :gruebel:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=237
und
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=239

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten