Platz im Brennraum

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Platz im Brennraum

Beitrag von mrx0001 » So 24.02.13 21:15

die kolben sind aus alu und die ventiele sind aus relativ harten material.

wenn man die z.b. mit ner flex bearbeitet und drauf achtet das die winkel hinkommen ist das eigendlich kein ding.

ich hab auch schon fräser umgeschliffen weil sie zu fein für alu waren.


nen popeligen bohrer kann man ja schliesslich auch anschleifen solche sachen fordern allerdings noch etwas mehr augenmass :D
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Axelnator
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13.10.12 00:07
Postleitzahl: 27474
Land: Deutschland

Re: Platz im Brennraum

Beitrag von Axelnator » Mo 25.02.13 17:02

Naja, ein Freund sagte zu mir das man mit einem Ventil die Taschen markieren kann...nach einer kleinen google runde stieß ich auf ein 42mm Einlassventil mit 8mm Schaft ( BMW e21, 2-Ventiler) denn ein 40mm würde ja kein Spiel haben.Das maximum ist dann auch schon erreicht denn mein "Fräser" lief schon am oberen ende an der Laufbuchse.heute habe ich die Ventile zum 45° Anschliff gegeben. Habe sie vorher leicht bearbeitet und komplett poliert. Heute Abend wir noch der Kopf auf die Einzeldrossel angepasst und dann geht es mit der Kanalbearbeitung los... Die Nockenwelle wird wohl die dbilas werden mit 304 grad
Wer nicht bremst war zu langsam auf der Geraden!

Antworten