Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Di 27.08.13 23:30

Einstellung 4.jpg
Also rumschalten ob mit Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ist für die Bauteile nie gut.
Was bewegt wird nutzt ab auch wenn es nicht viel ist.
Wenn du länger an der Ampel oder an einer Schranke stehen mußt, kannst du entweder auf P schalten oder in D bleiben mußt dann aber dauernd die Bremse treten.
Besser als das ewige hin und her. :sonich:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Kris » Mi 28.08.13 08:44

Pipes2101 hat geschrieben:Also rumschalten ob mit Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ist für die Bauteile nie gut.
Was bewegt wird nutzt ab auch wenn es nicht viel ist.
nunja. dafür sind die sachen schon ausgelegt.
dass dann im jahr 20+ nach auslieferung son zug mal reisst, dürfte zum unvermeidlichen lauf der dinge zählen.

@ml: die motorsteuerung ist dieselbe, egal ob automat oder schalter. auf die art des getriebes nimmt im 205 motorseitig nichts rücksicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von ml2112 » Mi 28.08.13 09:03

Danke mal für die Hinweise! Denke dass nach der Zeit so wie ne Menge andere Teile, die fällig waren und werden, weils im Dauergebrauch ist, einfach normal ist.
Ok, dachte das schont den Antrieb, wenn ich auf N schalte. Auf der Bremse stehen macht mir nichts.

Kann oder muss ich sogar dann das Steuergerät vom Gti übernehmen? Da dieses auf dieses auf den Motor abgestimmt ist. Ist mal interessant zu wissen, wie sich der Motor mit Automatik fahren wird.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Kris » Mi 28.08.13 09:16

ml2112 hat geschrieben:Kann oder muss ich sogar dann das Steuergerät vom Gti übernehmen? Da dieses auf dieses auf den Motor abgestimmt ist.
lies nach dem vollständigen aufwachen nochmal meinen letzten post :D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Mi 28.08.13 09:22

Kris hat geschrieben:
ml2112 hat geschrieben:Kann oder muss ich sogar dann das Steuergerät vom Gti übernehmen? Da dieses auf dieses auf den Motor abgestimmt ist.
lies nach dem vollständigen aufwachen nochmal meinen letzten post :D
Hahaha schön in die Nesseln gesetzt haha Guten Morgen :daumenhoch:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von ml2112 » Mi 28.08.13 09:25

Jaja hab's mittlerweile auch kapiert :idea: :-))

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Mi 28.08.13 09:27

Humor ist, wenn man trotzdem lacht auch wenn man selbst den Schaden hat :lolwech:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von ml2112 » Mi 28.08.13 09:53

Also wenn ich mal über meine eigenen geistigen Tiefflüge nicht mehr lachen kann, läuft entschieden was falsch
Auch wenn mich jemand darauf hinweisen muss, damit ichs blicke, kann ich damit leben :vorkopphau:

Aber vor zehn Uhr laufe ich eh meistens nur auf 30% von daher passt das schon.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Mi 28.08.13 10:01

Jetzt hör aber auf ich mußte wegen Kris seinem kommi schon herzhaft lachen und dann konnte ich ja garnicht anders, als meinen Senf dazugeben und köstlich weiterzulachen.
Und jetzt das noch vor 10:00 lauf ich auf 30 %
:lolwech: :lolwech: :lolwech:
genial

Ich hoffe aber das die Anleitung die ich dir da reinfotographiert habe weiterhelfen konnte. :)
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von ml2112 » Mi 28.08.13 11:19

Ich werde definitiv die Reparatur am Automatic NACH 10:00 Uhr angehen! :lolwech:
Die Anleitungen sind super, jetzt weiss ich auch, was mit "Richtung Getriebe" gemeint ist, was dank des Pfeils zu erkennen ist, dass der Hebel in Fahrtrichtung nach vorne zubewegen ist (im Uhrzeigersinn). Wie gesagt, dass kann so früh am Morgen schon sehr mal zu Verwirrungen führen... :cool:

Antworten