Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von froolyk » Mi 20.11.13 08:04

Besten Dank für die Antworten. Hört sich so an, als wenn ich mich damit abfinden muss.
Die Koppelstangen hinten sind jetzt 2 Jahre / 70tkm drin, da dürften sie in absehbarer Zeit fällig sein (oder Lemförder ist richtig gut - noch klappert nix) - vielleicht ändert sich dann ja was.
Ich schau mir noch an ob das Reifenprofil es zulässt, die Reifen auf der Felge zu drehen, der Rest wird mit erhöhten Luftdruck ausgeglichen...

Gruß
Jens

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von obelix » Mi 20.11.13 09:14

froolyk hat geschrieben:Ich schau mir noch an ob das Reifenprofil es zulässt, die Reifen auf der Felge zu drehen...
das könnte probleme geben - heute sind eig. alle reifen laufrichtungsgebunden. da kann man dann ned drehen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von freeeak » Mi 20.11.13 09:31

Laufrichtungsgebunden wär ja net wild.dann kommt der linke eben nach rechts.

Blöd ist nur wenn die ne inside/outside markierung haben.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von obelix » Mi 20.11.13 10:06

freeeak hat geschrieben:Laufrichtungsgebunden wär ja net wild.dann kommt der linke eben nach rechts.

Blöd ist nur wenn die ne inside/outside markierung haben.
yepp - hab ich vergessen zu erwähnen...
sorry!

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von froolyk » Mi 20.11.13 11:18

Ähm ja. Daran habe ich nicht gedacht.
Ich fahre Conti Eco Contact 3 . Das Profil sieht "eigentlich" symmetrisch aus.
Aber bevor ich die Reifen jetzt umziehen lassen, schaue ich lieber nochmal nach wie es mit der Laufrichtung und der inside/outside Markierung aussieht.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Frage: Reifen an der Aussenseite stärker abgefahren

Beitrag von Oxas » Mi 20.11.13 13:13

Hmm der Vermesser hat aber nicht sauber gearbeitet!

Immerhin 4 Winkel Minuten, differrenz zwischen li und re an der VA, und keinen definition von Vor- oder Nachspur, er soll es nochmal machen!

Es gibt Werte die bekommt man net sauberer hin, weil die Karosse es net genauer her gibt deswegen gibts ja die von-bis Werte. Optimiert man einen Wert verschlechtert sich der andere wiederum.

Aber bei der Spur die voll einstellbar ist, bekommt man es hin!


Und ja auch minimalste Korrekturen an der VA, verändern die Werte an der HA. Ein Profi federt den Wagen mehr fach durch. Nur muss man auch bedenken, das so eine Strassen PKW von der Gewichtsverteilung und der Balance kein Monoseater ist.

Aber auch sind Vermessungsanalagen, oft nicht aufs 100stel genau installiert! Stell ein eben vermessenes PKW auf ne andere Anlage, jetzt wird er andere Werte Zeigen.

Antworten