Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 09.02.14 17:26
nicci hat geschrieben:nee connections zum Lackierer hab ich gar keine.
Die Frage ist, ob die gecleanten Türschlösser als Mangel angegeben werden können. Da müsst ich mich auch schlau machen. Evtl doch ADAC Mitglied werden, die haben auch ne Rechtsberatung. Apropos hätte ich da eher einen Tuning-Fan mitnehmen müssen.
das wird eher nix...
shclösser sind ja kein verstecktes bauteil, das sollte schon im zuge der allgemeinen funktionskontrolle bei der probefahrt auffallen.
so jedenfalls wird der händler argumentieren und damit wohl recht bekommen. ich würde einfach den vorbesitzer mal befragen, wie er das gebaut hat. ein vernünftiger umbau beinaltet immer auch ne notöffnung.
gruss
obelix
-
nicci
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: So 09.02.14 12:16
- Land: Deutschland
Beitrag
von nicci » So 09.02.14 20:54
Danke an Alle, die hier so zahlreich geantwortet haben.
Insgesamt habt Ihr mir sehr weitergeholfen.
Ich werde die Tage bei einer Werkstatt vorbeischauen und hören, was die so meinen.
Gerne kann ich das Ergebnis dann hier posten, vllt. bin ich ja kein Einzelfall bzw. damit andere "Unbedarfte" wissen, worauf sie sich einlassen, wenn sie ein Auto mit gecleanten Türschlössern kaufen :-)
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » So 09.02.14 21:42
da braucht man nicht unbedingt nen extra schlüssel man kann den schliesszylinder auf das schloss anpassen im weifelsfall nen schloss besorgen zerlegen schlüssel reinstecken und die stifte die über stehen abschleifen. ist nicht die super lösung aber der schlüssel passt dann.
ich würde mal die türpappe abnehmen und schauen wie es von in nen ausschaut wenn das nicht verschweisst ist sondern nur gespachtelt darauf weisst die wölbung hin würde ich das einfach durchkloppen bzw mit nemn dremel auffräsen und ein herkömliches schloss verbauen.
andere alternative nen zug verbauen der die haube entriegeln kann und ne schlaufe von aussen erreichbar irgendwohin legen z.b. irgenwo unter der stosstage dann kann man überbrücken und die kiste entriegeln.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)