Motor-brummen im Standgas

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Vani
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 09.02.14 15:59
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von Vani » Do 13.02.14 19:30

mieep,

haben eben den aktivkohlefilter (oder wie der heißt/ beifahrerseite/beim radlager) kontrolliert; 1. total ***Mist*** dran zu kommen. 2. ist das dingen total dicht...ergo putt :o
ich hoffe es liegt daran!! ich habe keine lust noch mehr ''sinnlose'' teile zu kaufen :( und dann hoffe ich dass mein auto reibungslos läuft :D

hoffung stirbt zuletzt :D

sage bescheid ob´s geklappt hat wenn das dingen drin ist.

nochmal ty für die hilfe
:)

Vani
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 09.02.14 15:59
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von Vani » Do 13.02.14 19:48

hmm komischerweise finde ich unter aktivkohlefilter nichts...gibts dafür einen anderen namen?
mfg

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von smergal » Do 13.02.14 20:53

wenn du keine lust hast sinnlos teile zu tauschen dann mach doch endlich mal eine grundreinigung. ganzer ansugtrackt mit motorentlüftung, Drosselklappe, llr,lufi und Konsorten. diese Komponenten versiffen teilweise wirklich arg und bevor das nicht alles frei ist, ist eine weitere suche meines erachtens sinnfrei.

Vani
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 09.02.14 15:59
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von Vani » Fr 14.02.14 11:40

huhu
ob du es glaubst oder nicht aber das habe ich bereits alles gemacht :)
mein opa sagt mein auto sieht besser aus als sein neuer ford (vom motor her)...alles siff-frei; für den rost kann ich nichts und für das salz im motor dito, nach dem ''winter'' wieder richtig abspritzen und salzfrei machen.

das prob. ist, dass die vorbesitzer ein scheiß daran gemacht haben und nun alles an mir liegt, da ist es doch klar dass der ein oder andere filter mal getauscht werden muss, die dinger halten ja nicht ewig.
das kühlwasser war nicht mehr rot oder blau/grün sondern schwarz und verklumpt und vom öl wollen wa lieber nit reden. sowas geht eben auf die teile.
ist ja nicht so, dass das auto nicht fährt; im gegenteil aber die frage ist wie lange es noch fährt mit so nem brummen (oder was auch immer); nochmal 185tkm glaube ich nicht.

doof ist nur dass das analysegerät nicht ausspuckt was der fehler ist.

glaube noch mehr siff-frei kann man ein auto nicht machen, wie gesagt...alles abgeschraubt-gesäubert-wenn nötig ausgetauscht-wieder dran geschraubt.

von daher muss es eig. an i.einem teil liegen; und wenn es dieser kohlefilter nicht ist fahre ich eben zu A.T.U x'D (spaß)
mfg

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von smergal » Fr 14.02.14 12:52

ok wenn du das bronchial-Asthma schon bekämft hast is was anderes. kam nur nicht rüber
viel glück :daumenhoch:

Vani
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 09.02.14 15:59
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von Vani » Fr 14.02.14 17:33

ty :)

naja hoffe dass das problem vom aktivkohlefilter kommt. aber ich finde den komischerweise in keinem shop o.O hat der noch ein anderen namen??

hehe..darf ja eig. nicht viel erwarten...für ein auto was nur 450€ gekostet hat :P habe glück, mehr ist dran :D

lg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von freeeak » Fr 14.02.14 17:42

Fahr doch einfach ohne den filter...
Umweltschutz hin oder her;)

Das ding hängt ja an der tankentlüftung.ist dein tank unterm fahrzeug ggf eingebeult?
Zischt es wenn du den tankdeckel öffnest?
Läuft die kiste evtl brummfrei wenn der tankdeckel offen ist?



http://www.kfz-tech.de/Aktivkohlefilter.htm
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Vani
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 09.02.14 15:59
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von Vani » Sa 15.02.14 15:21

nep...an dem deckel liegt es nicht...zischt nicht ect.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von freeeak » Sa 15.02.14 20:54

Dann wirds auch eher nicht am aktivkohlefilter liegen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Vani
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 09.02.14 15:59
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland

Re: Motor-brummen im Standgas

Beitrag von Vani » So 16.02.14 11:58

woran denn xD?

langsam werde ich son bissle hilflos o_O i.wo dran MUSS es ja liegen

Antworten