Wahlrheinhesse hat geschrieben:Unserer wurde für den schwedischen Markt gebaut [...] In der Mittelkonsole sind 5 Schalter mit 2 Blindstopfen.
wie ganz viele import-CTIs hier in D.
wie eines, das in meiner halle steht. und eines einer freundin, das ich seit jahren beschraube.
5-schalterblende - aber nur 3x schalter. komisch, oder?
dein auto hat genau wie jedes andere baugleiche CTI den standardkabelbaum aus nem GTI mit den 3 grundfunktionen:
- warnblinker
- heckscheibenheizung (das ist der blindstopfen an dem der stecker hinten dran hängt - vermutlich 2. steckplatz von rechts)
- nebelschlussleuchte
daneben hat dein bull aber ne sitzheizung - deswegen der 4. schalter (vermutlich 2. schalter von links)
und weil es keine 4-schalterblende sondern nur 3- und 5- gab, haste auf dem 5. steckplatz einen 2. blindstopfen (ohne stecker dahinter - vermutlich steckplatz ganz links).
so oder so: irgendeine verkabelung für nebler liegt in der mittelkonsole NICHT.
Und: es liegen die Kabel für die Nebelscheinwerfer im Motorraum. Sieht nach "Serie" aus.
motorraum = andere baustelle.
richtig, da sitzen 2x relais an der spritzwand, die es sonst so nicht gibt.
welche funktion die genau haben, ist ne gute frage. absolut möglich, dass das ne art nebler-schaltung ist, denn zumindest ein relais könnte zwischen abblendlicht und irgendwas anderem (steckplatz am relais nicht belegt - kabel nicht vorhanden) hin und herschalten.
Die Lichtautomatik hat er leider nicht, obwohl in SE auch vorgeschrieben, ist das evtl. nur ein anderes Relais?.
möglich aber auch, dass die relais im motorraum genau die vorbereitung fürs tagfahrlicht sind.
dann könnte das zweite relais bei den ZSW evtl. zwischen ner parallel- und reihenschaltung hin und herschalten (dasselbe prinzip wie bei den 2x kühlerlüftern).
ich kenn diese relais zwar und hab auch schonmal versucht, rauszufinden, was genau die schalten sollen ... aber letztlich gehen die relais im ist-zustand ins leere, die entsprechenden kabel für einen zweiten zu schaltenden kreis fehlen.
Die Frage "was ist das denn" mit einem Fingerzeig auf die Schweinwerferreinigungsanlage habe ich schon unzählige Male gehört, ist eben seit Äonen Pflicht in SE. Vielleicht ist das einer der "spezifischen Märkte".
absolut.
aber trotzdem: auch die schweden-variante hatte ab werk zusatzfernscheinwerfer und keine nebler. und keine verkabelung für nebler im innenraum

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.