Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi 1.9

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von alterSchwede » Do 27.02.14 17:22

Die Schweinwerferreinigungsanlage und die LWR ist bei den alten Autos keine Pflicht in Schweden. Die LWR ich bin mir nicht Sicher auch erst nach 2000. Es steht irgendwo bei Transportstyrelsen ( ist sowas wie in Deutschland das KBA ) das sind aber etliche Seiten wo man durchlesen muss, da steht alles was sein muss am Auto

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von Kris » Fr 28.02.14 11:27

Wahlrheinhesse hat geschrieben:Unserer wurde für den schwedischen Markt gebaut [...] In der Mittelkonsole sind 5 Schalter mit 2 Blindstopfen.
wie ganz viele import-CTIs hier in D.
wie eines, das in meiner halle steht. und eines einer freundin, das ich seit jahren beschraube.

5-schalterblende - aber nur 3x schalter. komisch, oder? :D

dein auto hat genau wie jedes andere baugleiche CTI den standardkabelbaum aus nem GTI mit den 3 grundfunktionen:
- warnblinker
- heckscheibenheizung (das ist der blindstopfen an dem der stecker hinten dran hängt - vermutlich 2. steckplatz von rechts)
- nebelschlussleuchte

daneben hat dein bull aber ne sitzheizung - deswegen der 4. schalter (vermutlich 2. schalter von links)
und weil es keine 4-schalterblende sondern nur 3- und 5- gab, haste auf dem 5. steckplatz einen 2. blindstopfen (ohne stecker dahinter - vermutlich steckplatz ganz links).

so oder so: irgendeine verkabelung für nebler liegt in der mittelkonsole NICHT.
Und: es liegen die Kabel für die Nebelscheinwerfer im Motorraum. Sieht nach "Serie" aus.
motorraum = andere baustelle.
richtig, da sitzen 2x relais an der spritzwand, die es sonst so nicht gibt.
welche funktion die genau haben, ist ne gute frage. absolut möglich, dass das ne art nebler-schaltung ist, denn zumindest ein relais könnte zwischen abblendlicht und irgendwas anderem (steckplatz am relais nicht belegt - kabel nicht vorhanden) hin und herschalten.
Die Lichtautomatik hat er leider nicht, obwohl in SE auch vorgeschrieben, ist das evtl. nur ein anderes Relais?.
möglich aber auch, dass die relais im motorraum genau die vorbereitung fürs tagfahrlicht sind.
dann könnte das zweite relais bei den ZSW evtl. zwischen ner parallel- und reihenschaltung hin und herschalten (dasselbe prinzip wie bei den 2x kühlerlüftern).

ich kenn diese relais zwar und hab auch schonmal versucht, rauszufinden, was genau die schalten sollen ... aber letztlich gehen die relais im ist-zustand ins leere, die entsprechenden kabel für einen zweiten zu schaltenden kreis fehlen.
Die Frage "was ist das denn" mit einem Fingerzeig auf die Schweinwerferreinigungsanlage habe ich schon unzählige Male gehört, ist eben seit Äonen Pflicht in SE. Vielleicht ist das einer der "spezifischen Märkte".
absolut.
aber trotzdem: auch die schweden-variante hatte ab werk zusatzfernscheinwerfer und keine nebler. und keine verkabelung für nebler im innenraum :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von alterSchwede » Fr 28.02.14 15:08

Richtig Kris Es sind Zusatzscheinwerfer und keine Nebels...

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von Pipes2101 » Fr 28.02.14 15:26

Kam dann für die Nebler ein Kabelbaum rein der seperat zum sicherungskasten abgesichert war und lief oder gabs da was von Peugeot der direkt in den Sicherungskasten eingesteckt wurde? :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von Kris » Fr 28.02.14 15:34

Pipes2101 hat geschrieben:gabs da was von Peugeot der direkt in den Sicherungskasten eingesteckt wurde? :gruebel:
:daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von Pipes2101 » Fr 28.02.14 15:41

Alter Schwede hast du einen Schwedischen 205 mit soeinem Kabelbaum und könntest mir eventuell davon ein Bild machen?
Oder weis jemand jemanden der soeinen Kabelbaum in seinem 205 hat?! :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von alterSchwede » Fr 28.02.14 15:44

mit welchem Kabelbaum?

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von Pipes2101 » Fr 28.02.14 15:51

alterSchwede hat geschrieben:mit welchem Kabelbaum?
Von deinem Sicherungskasten wo man deutlich sämtliche Stecker sehen kann.
Am besten eine Nahaufnahme :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von Kris » Fr 28.02.14 15:57

ist doch eigentlich ganz einfach - ab modell 89 sitzt das relais der ZSW auf der platine. ich meine ganz links aussen.
du suchst dir einfach das vom lichtschalter kommende kabel, das dieses relais betätigt - und statt des steuerkabels vom lichtschalter ziehste dir ein kabel zum NSW-schalter.

damit funktionieren die NSW mit derselben verkabelung wie die ZSW - und nur die einsätze müssen getauscht werden.

der rest der verkabelung ist kür. 1x saft für ebendiese steuerleitung, 1x saft für die beleuchtung des schalters und 1x masse.
korrekterweise sollte auch ein relais verbaut werden, dass die NSW erst bei eingeschaltetem standlicht zuschaltbar sind. aber nachdem du ja ohnehin schonmal am lichtschalter rumgespielt hast, dürfte das doch ein klacks sein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Kofferraum- / Kennz. beleuchtung / Peugeot CTi

Beitrag von Pipes2101 » Fr 28.02.14 16:16

Ja kris das stimmt soweit alles was du schreibst aber du solltest wissen, daß ich nicht nur NSW sondern auch ZSW anbringen möchte. :D
Cibie-Nebler und Wesem-Zusatzscheinwerfer
Von dahre brauche ich das Relais für die ZSW.
Der Relaisplatz 2er von links kann ich nicht nutzen da er duchschaltet sowie zündung angeht :traurig:
Bleibt wohl keine andere Wahl als etwas seperates basteln :gruebel:
NSW+ZSW.jpg
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten