Sitztauschen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sitztauschen

Beitrag von Kris » Sa 05.04.14 12:55

man kann schon einen beifahrerseitigen sitz auch fahrerseitig einbauen.
ja, das verstellrad ist dann links. und ja, die verkleidung muss dann weg bleiben. aber es geht.
ob das schön ist ... :nixkapier:

wenn man es richtig machen will, muss man die sitze - wie oben beschrieben - komplett zerlegen und auf entsprechendem sitzgestell (damit mein ich NICHT die klappkonsole ! sondern den sitzrahmen) neu aufziehen.

wie schon gesagt: in den allermeisten fällen ist der nesselstoff grütze UND/ODER irgendwas am sitzgestell/sitzrahmen gebrochen. man kommt ums komplett zerlegen ab nem gewissen alter schlicht und ergreifend nicht rum.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten