Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 07.04.14 20:29

Wo genau sitzt das sg für die zv?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Floh406 » Mo 07.04.14 21:09

Wo es beim Coupé ist kann ich Dir nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber bei der Limo war es hinter dem Hanschuhfach ganz rechts. Sieht ein bisschen unscheinbar aus. Du kannst es normalerweise sehen, wenn du die Abdeckung untendrunter ausbaust und rechts hochschaust.

Hab mir vorhin mal meinen alten Schaltplan angeschaut wegen Fensterheber. Du hast am Fensterhebermotor den 9-popligen Stecker dran, oder? Welche Pins sind da alle belegt?
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 07.04.14 21:27

Ok.danke.werd mal morgen wenn ich zeit habe hinter dem Handschuhfach nachsehen.Ja es sind 9 pins am stecker.der stecker von der Zv bzw vom motor in der Tür sieht genau so aus
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Floh406 » Mo 07.04.14 22:21

Genau, die haben nur eine unterschiedliche Codierung, also der ZV-Stecker passt nicht auf den Fensterheber, ansonsten sehen die gleich aus.

Hattest Du den gesamten Kabelbaum aus der Tür ausgebaut? Inklusive Gummitülle? Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie riecht mir das nach Kabelbruch. Und zwar mehrfach... Du schreibst immer Prüflampe, besorg dir mal ein Multimeter. Muss ja nichts teures sein, Baumarkt reicht. Aber dann haben wir Spannungen. Um einen Kabelbruch zu dedektieren, könntest du auch mal probieren, ob sich was ändert, wenn du an den Kabeln wackelst oder an der Gummitülle drückst.
Ich liebe Französisch...😜
Bild

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von silver-lion » Mo 07.04.14 22:52

Teile sind aus meinen qp.

Sind zu 100% voll funktionsfähig,denke auch eher das es sich um einen Kabelbruch handelt.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Peugeot205racer » Di 08.04.14 00:25

Die Teile sind auch Ok.Daran liegt es nicht.
Multimeter hab ich eins von Conrad.
Das Prüflämpchen ist nur immer meine schnelle Variante um zu schauen ob ich irgendwo Saft hab.
Kabelbaum hatte ich nicht komplett draussen.Hab nur das schwarze Klebrige Band drumherum abgezwirbelt bis zur Gummitülle,Diese hab ich aus der Karosse und aus der Tür raus gezogen und hin und her geknetet.Dabei hat sich an der Funktion nix geändert.Werde morgen mal weiter Richtung Fußraum gehen.Verkleidung ist schon ab.Ist der Türkabelbaum dort irgendwo getrennt bzw kann ich ihn dort irgendwo abziehen wie früher bei 205 309 und co und kann es vielleicht auch an der Beifahrertür zu einem Kabelbruch gekommen sein und das dann auswirkungen auf die andere seite hat?? An der Tür habe ich nur den Spiegel demontiert.Verkleidung ist dort noch alles dran.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Floh406 » Di 08.04.14 18:19

Hi,

Das wir uns da ganz klar verstehen, das war kein Vorwurf, die Frage, ob du sicher bist, dass die Teile, die du geholt hast, alle in Ordnung sind. Ich versuche derzeit nur einzugrenzen.

Btw, hat der Kollege silverlion zufällig auch noch den Türkabelbaum im Programm? Nur so für den Notfall?

So, zurück zum Thema. Wie schaut's aus? Hast du etwas erreichen können? Was gibt es für Neuigkeiten?
ZV ausgebaut? ZV ist das SG mit den zwei Steckern, bei mir damals braun und schwarz. Der Empfänger für den Funk ist ein eigenes SG sitzt aber auch da unten hinter dem Handschuhfach.

Kabelbaum komplett kontrolliert? In der A-Säule ist eine Steckverbindung mit Bajonettverschluss. Bei meinem war es so, dass ich da Spezialwerkzeug gebraucht hätte, um den richtig aufzumachen, später wurde aber ein per Hand zu entriegelndes System verbaut. Wenn Spezial, hilft nur vorsichtig den Ring zerstören, damit der Mist hinterher noch hebt.

Welche Pins vom Fensterheberstecker sind belegt? Wenn Pin 6 belegt ist, miss mal bitte die Spannung.

Ich weiß nicht, ob wir wenigstens zum Teil meinen Schaltplan benutzen können, vielleicht ist die Pinbelegung gleich.

Auf Pin1 12V
Pin2 n.c.
Pin3 geht auf Fahrerfensterheberschalter für hoch
Pin4 n.c.
Pin5 12V
Pin6 Signal der Komfortschaltung, geht zur ZV (ich denk mal, dass da 0V anliegen sollten im unbestätigten Zustand)
Pin7 geht auf Fahrerfensterheberschalter für runter
Pin8 geht auf Fahrerfensterheberschalter für die Automatik
Pin9 Masse

Was das SG für die Spiegelanklapperei betrifft, kann ich Dir leider nicht helfen, das gab es in meinem Schaltplan noch nicht.

Zu deiner Frage, ob auch der Kabelbaum in der Beifahrerr gebrochen sein kann, ja, möglich ist es aber ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich. Mehr benutzt wird meist halt die Fahrertür, weshalb es dort eher zu Kabelbrüchen im Bereich der Knickstelle (Gummibalg) kommen kann.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Peugeot205racer » Di 08.04.14 21:21

Mach dir ja keinen Vorwurf bei der frage ob die teile ok sind.Im Gegenteil. Bin froh das mir hier jemand zu helfen versucht. Heuute war ich nicht am Auto.Musste kurzfristig auf der Arbeit einspringen. Morgen mittag geh ich nochmal ran.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Floh406 » Mi 09.04.14 17:21

Nein, passt schon, ich wollte nur auch nicht, dass sich jemand angegriffen fühlt. Wie gesagt, ich versuche nur durch Ausschlussverfahren einzugrenzen, da darf die Frage halt nicht fehlen.

Ferndiagnose ist halt eine Wissenschaft für sich und alles andere als einfach. Deshalb bin ich auch darauf angewiesen, dass du machst und schaust, was mir so einfällt. Ist halt langwierig meistens, aber bei großer Distanz nicht anders machbar.

Gibts denn heute schon was Neues zu berichten?

Schönen Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Problem mit Elektrik in der Fahrertür

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 09.04.14 18:45

Hallo.Nee leider noch nicht weiter gekommen.Mir ist nochmal kurzfristig was dazwischen gekommen. Entweder geh ich nachher mal kurz runter oder mache morgen weiter.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten