Was Elektro- bzw. Elektronikkomponenten angeht ja. Deswegen besorge ich sowas immer original. In vielen Fällen bleibt einem ja auch nichts anderes übrig...
Dass solche Nachkaufteile teilweise nicht oder nur bedingt funktionieren, hängt damit zusammen, dass der OEM recht enge Toleranzen vorgibt. Die Teile, die die Toleranzen zu 100% erfüllen, sind A-Teile, die anderen Teile erfüllen die Spezifikationen nur zum Teil, manchmal noch weniger. Ist dann auch der Grund, warum ein Originalteil teurer ist, als eins vom Autoteilefritzen. Macht sich gerne mal bemerkbar bei Lambdasonden, wenn man eine Vorkatsonde und eine Nachkatsonde hat. Es gibt Hersteller, da brauchst du quasi gar nicht probieren, eine Aftermarketsonde einzubauen, die kaufst du zweimal.
Service