Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
hosch
- Lacklecker
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von hosch » So 22.06.14 00:12
Kris, danke für die Tipps, wäre sonst echt schwer das zusammenzubekommen und wird ja leider auch immer schwerer. Ich vermute fast, dass wird mein letzter 205. Denn selbst wenn man 10.000 hinblättert um den nahezu perfekten 205 GTI zu kaufen, selbst dann braucht man noch sehr viel Fachwissen und Platz fürTeile um den am laufen zu halten, das wird wohl in 10 Jahren nicht mehr so einfach sein.
Zur Achse: Hast du zufällig Teilenummern im Kopf? Für die Traverse gab es ja glaub ich einen Händler hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19520
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 22.06.14 00:35
hosch hat geschrieben:Kris, danke für die Tipps, wäre sonst echt schwer das zusammenzubekommen und wird ja leider auch immer schwerer. Ich vermute fast, dass wird mein letzter 205. Denn selbst wenn man 10.000 hinblättert um den nahezu perfekten 205 GTI zu kaufen, selbst dann braucht man noch sehr viel Fachwissen und Platz fürTeile um den am laufen zu halten, das wird wohl in 10 Jahren nicht mehr so einfach sein.
Zur Achse: Hast du zufällig Teilenummern im Kopf? Für die Traverse gab es ja glaub ich einen Händler hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere.
nicht nur für die traverse...
wozu brauchst du ne teilenummer?
gruss
obelix
-
hosch
- Lacklecker
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von hosch » So 22.06.14 07:40
Um den Kleinkram zu finden.
Obelix, hast du noch Komplettpakete im Angebot?
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 22.06.14 11:46
nochmal: streich das wort
komplett aus deinem wortschatz, wenns um 205-hinterachsen geht

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19520
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 22.06.14 12:22
hosch hat geschrieben:Um den Kleinkram zu finden.
Obelix, hast du noch Komplettpakete im Angebot?
welchen kleinkram?
komplette achsen mache ich schon ne ganze zeit nimmer.
das hat sich einfach nicht gerechnet. die arbeitszeit und die kosten standen trotz dem preis von 700 öcken in keinem verhältnis mehr.
zumal die bereitschaft der leute, für gute teile auch gutes geld zu zahlen immer mehr gegen null tendiert. es wird lieber bei ebay billigramsch gekauft als für qualitativ hochwertige teile den entsprechenden preis zu akzeptieren.
wenn du mit kleinkram solche sachen wie schrauben und co meinst - da nutzt die teilenummer der traverse nix. das musst einzeln raussuchen über die servicebox und dann beim händler bestellen. die sachen bekommt man nicht im freien handel oder ebay.
gruss
obelix
-
nullahnung
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 712
- Registriert: Fr 06.08.04 13:42
Beitrag
von nullahnung » Mi 02.07.14 10:56
so wie auf dem Foto vom Cti sieht bei unserem saxo auch da re. Hi-rad aus. da wir in den letzten jahren 2 unverschuldete Unfälle mit leichtem blechschaden hatten und die Kohle eingesagt haben, lohnt sich Rep. nicht mehr, wenn ich mir das so durchlese hier. Gibt es Erfahrungswerte wielange man mit sowas noch herum fahren kann bis es anfängt zu schleifen ? ich wäre nicht böse, wenn ich den vorhanden TÜV noch aufbrauchen könnte. das wäre noc ein gutes Jahr oder 5000-8000 KM.
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 02.07.14 13:34
nullahnung hat geschrieben:Unfälle [...] Kohle eingesagt haben, lohnt sich Rep. nicht mehr, wenn ich mir das so durchlese hier.
klar. die reparatur würde natürlich billiger und lohnender, wenn es vorher kein geld von der versicherung gegeben hätte ...
lohnt sich [...] nicht
was sich de facto nicht lohnt, ist auf solche fragen zu antworten ...
Gibt es Erfahrungswerte wielange man mit sowas noch herum fahren kann bis es anfängt zu schleifen ?
probiers doch aus und bereichere das forum dann mit deinen ganz eigenen erfahrungswerten

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
nullahnung
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 712
- Registriert: Fr 06.08.04 13:42
Beitrag
von nullahnung » Mi 02.07.14 16:52
Lieber Kris,
es gibt Liebhabautos und Alltagshuren. bei meiner besseren Hälfte gibt es nur das letztere. Deshalb war für mich irgendwann klar, ab jetzt nur noch das notwendige (nicht notwendigste). Ein vorsorgliche Überholung der Hinterache wie bei meinem 205 gehörte für mich nicht dazu und ich bezweifel das all die Muttis und Omis das so machen (lassen) Das Auto war bisher immer zuverlässig und hat wenig Kosten verursacht, wenn es die letzten Jahre auch immer sehr traurig aussah und es seit einiger zeit im Kofferraum feucht ist und mufft. Deshalb war sich der Familienrat einig, solange fahren wie es geht. mal 100 EUR für nen neuen Auspuff etc hier oder da -kein Problem. Dafür kein Wertverlust, kein Frust über weitere beulen, dellen, kein parken in der letzten Reihe im supermarkt.. es könnte ja einer das Schmuckstück.....
nach meinem Verständnis heisst krummes Rad = Achse schrott = GAU ?
Gerne unterrichte ich das Forum über den Fortgang und wie lange man damit noch fahren kann.
mehr freuen würde ich mich jedoch, wenn mir hier jemand z.B. schreiben würde: " Da ich mein geld bereits für tieferlegung, Spoilergedöns und breite Schuffen ausgegeben hatte, war für eine Achsüberholung nichts mehr übrig und auch der Dispo war am limit. ich bin noch 15.000 KM sinnlos durch die Gegend gebrettert, dann hat uns der Tüv uns geschieden.
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 03.07.14 11:40
es hat beileibe nix mit der frage liebhaberauto oder nicht zu tun, wie man mit solch einem gravierenden mangel umgeht.
kratzer, beulen, verschlissene sitze, verblichener lack, zerschrammte alus ... da reden wir über dinge, die letztlich egal sind und die man bei ner alltagshure ruhig lassen kann wie sie sind.
ne defekte hinterachse hingegen ist für mich ein grund, das auto direkt und sofort stillzulegen - denn es ist schlicht und ergreifend nicht mehr fahrstabil und somit nicht mehr sicher.
dass dir das auto am ende egal ist ... geschenkt.
hier stellt sich vielmehr die frage: was ist dir deine frau wert?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Do 03.07.14 16:24
Kris hat geschrieben:es hat beileibe nix mit der frage liebhaberauto oder nicht zu tun, wie man mit solch einem gravierenden mangel umgeht.
kratzer, beulen, verschlissene sitze, verblichener lack, zerschrammte alus ... da reden wir über dinge, die letztlich egal sind und die man bei ner alltagshure ruhig lassen kann wie sie sind.
ne defekte hinterachse hingegen ist für mich ein grund, das auto direkt und sofort stillzulegen - denn es ist schlicht und ergreifend nicht mehr fahrstabil und somit nicht mehr sicher.
dass dir das auto am ende egal ist ... geschenkt.
hier stellt sich vielmehr die frage: was ist dir deine frau wert?
Hat er gesagt Kris, 100,00 EUR.