Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Di 08.05.01 14:27
Hallo,
nach unserer Messung vorher d=57cm(185/55 R15) und nachher d=59cm (205/40 R17)
habe ich mal die Abweichung ausgerechnet.
Wenn man davon ausgeht, dass der Tacho vorher genau
war fährt man mit den 205er Reifen bei Tachoanzeige 210 in Wirklichkeit
217,3 km/h. Man ist also nicht langsamer geworden.
Jörg
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Di 08.05.01 14:29
Es war doch eigentlich die Antwort zu einem alten Eintrag.
Jörg
-
-chris-
Beitrag
von -chris- » Di 08.05.01 14:31
>Hallo,
>nach unserer Messung vorher d=57cm(185/55 R15) und nachher d=59cm (205/40 R17)
>habe ich mal die Abweichung ausgerechnet.
>Wenn man davon ausgeht, dass der Tacho vorher genau
>war fährt man mit den 205er Reifen bei Tachoanzeige 210 in Wirklichkeit
>217,3 km/h. Man ist also nicht langsamer geworden.
>Jörg
kannst du das auch mal für meine größe ausrechnen?????
wie gesagt 215/40 r16
dank dir im voraus
-
Hellraiser
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 191
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Hellraiser » Di 08.05.01 15:08
>Es war doch eigentlich die Antwort zu einem alten Eintrag.
>Jörg
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Di 08.05.01 15:31
Was war denn deine Orginalgröße?
Schreib am besten nochmal die beiden gemessenen Durchmesser.
Jörg
-
-chris-
Beitrag
von -chris- » Di 08.05.01 15:57
>Was war denn deine Orginalgröße?
>Schreib am besten nochmal die beiden gemessenen Durchmesser.
>Jörg
originalgröße 185/55 r15.......bzw 195/50 r15...mit diesen reifen gleich schnell
mit den 215/40 r16 dann bissl langsamer
-
JorgW
Beitrag
von JorgW » Di 08.05.01 16:07
Also wenn ich davon ausgehe, dass ich bei meinen 185/55R15
57 cm als Durchmesser gemessen habe und du sagtest du hättest
bei deinen 215er 56,5 gemessen, dann ist da aber vom Tacho her
kaum ein Unterschied. Da du jetzt einen kleineren Umfang
hast würde dein Tacho 200 anzeigen, du aber nur 198 fahren.
Da ist nicht soviel Unterschied, wie bei mir mit den 17" Felgen.
Ich glaube dein Problem ist einfach die größere Reibung.
Jörg
-
-chris-
Beitrag
von -chris- » Di 08.05.01 16:27
>Also wenn ich davon ausgehe, dass ich bei meinen 185/55R15
>57 cm als Durchmesser gemessen habe und du sagtest du hättest
>bei deinen 215er 56,5 gemessen, dann ist da aber vom Tacho her
>kaum ein Unterschied. Da du jetzt einen kleineren Umfang
>hast würde dein Tacho 200 anzeigen, du aber nur 198 fahren.
>Da ist nicht soviel Unterschied, wie bei mir mit den 17" Felgen.
>Ich glaube dein Problem ist einfach die größere Reibung.
>Jörg
hamm das wirds dann wohl sein..
dank dir.......
cu
chris
-
Norman
Beitrag
von Norman » Di 08.05.01 17:19
-
funky kowal
Beitrag
von funky kowal » Mi 09.05.01 07:35
der umfang eines kreises wird so berechnet: U=2*pi*r
r ist in diesem fall die hälfte der durchmesser der felge + die höhe des reifens
die höhe des reifens ist die breite mal querschnitt (bsp.:195mm*0,50=97,5mm)
ein zoll sind 25,4 mm
so kann der umfang berechnet werden, aber nicht 100%ig, weil der reifenluftdruck und die breite der felge die reifenhöhe beeinflüssen können. wenn man davon ausgeht, daß der tacho mit standartbereifung geeicht wurde, dann ist die prozentuelle abweichung des nachgerüsteten rades der abgelesenen geschwindigkeit hinzuzufügen.
ps.: durch die zetrifugalkraft beim fahren und die temperatursteigung durch die reibung vergrößert sich der umfang zusätzlich