Diverse Problemchen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Diverse Problemchen

Beitrag von Rostigernagel » Fr 22.08.14 21:27

Nabend,
Hmmm klackern könnte ventilspiel sein...allerdings sollte es dann lauter werden.
Alternativ, fällt mir momentan nur Zahnriemen abdeckung locker bzw. der Zahriemen selbst, sodass der dann an die abdeckung schlägt.
Edit: oder vllt. Ventildeckel locker.
Beim abbiegen klack klack klack....könnte Antriebswelle sein. (möchte mich da aber nicht zu weit ausm Fenster lehnen...Fahrwerk ist nicht so meins)

Btw, Ich würde sagen Fahrerseite ist der Stecker...ist aber eher wurst-> ich würd unter beide sitze schauen :D
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
daabm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 25.07.10 16:38
Postleitzahl: 70376
Land: Deutschland

Re: Diverse Problemchen

Beitrag von daabm » Sa 23.08.14 15:07

RemingtonSteele hat geschrieben: Im Leerlauf höre ich jetzt aus dem Motorraum ein Klackern. Beim Anfahren oder Gasgeben hör ich es nicht mehr (evtl. zu lautes Motorgeräusch).
Stück Gartenschlauch mit Trichter drauf, damit den Motorraum abhören, dann weißt Du, wo es herkommt.
RemingtonSteele hat geschrieben: Beim links Abbiegen knackt es leicht hörbar links vorne. (Knack knack knack)
Antriebswelle oder Kugelkopf des Querlenkers. Eher Antriebswelle :)
Schwaben sind Schotten, die wegen Geiz des Landes verwiesen wurden...
206 1,4 HDI Bild 206 1,4i 16V SW Bild

RemingtonSteele

Re: Diverse Problemchen

Beitrag von RemingtonSteele » Sa 23.08.14 16:24

Kann doch nicht sein, dass ich den Wagen aus der Werke bekomme und dann neue Probleme habe :motz:

Seit ich ihn aus der Werke habe, hört er sich auch an wie aufgemotzt. Hab auch mal nachgesehen:
Der Kat steht jetzt leicht schief nach links und scheint eine kleine Undichtigkeit direkt unterm Flansch zu haben. Ich bin mir 90% sicher, dass er vorher gerade war.
Auch beim Anfahren hab ich jetzt ein leicht metallisches Scheppern. Hitzeschutzblech vom Kat kann es nicht sein, weil das gar nicht mehr dran ist :D Auch nicht die beiden Abgasrohre bzw die Schelle davon, weil der gesamte Auspuff von einem Freund geschweisst wurde. (Von Flansch Kat bis zum Auspuff hinten ist es nur noch ein zusammenhängendes Stück)

Kat leicht schief
Kat zum Flansch leichte Undichtigkeit
Metallisches Scheppern beim Anfahren
Das Knacken beim Lenken hab ich bisher nicht mehr gehört
Klappern im Leerlauf
Antriebswelle oder Kugelkopf des Querlenkers. Eher Antriebswelle
Antriebswelle hätte ich auch im Verdacht. Aber kann ja nicht sein, dass vor der Werke alles ok war und jetzt nach der Werke es sich bemerkbar macht.
Alternativ, fällt mir momentan nur Zahnriemen abdeckung locker bzw. der Zahriemen selbst, sodass der dann an die abdeckung schlägt.
Edit: oder vllt. Ventildeckel locker.
Kontrolliert. Ist alles bombenfest.
Was mir wohl aufgefallen ist, mein Kühler ist "locker". Der Wird ja nur von Gummis in der Halterung gehalten. Aber meiner Wackelt fröhlich vor sich hin, obwohl er die Gummis hat. Er schlägt gegen das Plastik Richtung Kühlergrill. Wie bekomm ich den richtig Fest? Ich kann ja später Fotos machen, falls das nötig sein sollte.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Diverse Problemchen

Beitrag von Rostigernagel » Sa 23.08.14 22:18

Nabend,
Bilder klingen natürlich super :daumenhoch:
btw, wenns geht könntest auch mal ein Video/soundfile vom Klackern im Leerlauf machen....oder aber natürlich auch selber auf die suche gehen.->siehe "Daabm" (ich hab immer nen metalstab genommen...naja nun habsch nen Stethoskop)
Zum Kühler kann ich nix sagen...meiner ist beim 106er geklemmt und steckt unten in "gummihülsen"(<-k.a. wie der kram heißt :hilflos: )

Edit, warste eig. schon in deiner Werkstatt?...wegen nachbessern und so, haben die ja vermasselt (klingt zumindest so)
Mfg Rostiger

RemingtonSteele

Re: Diverse Problemchen

Beitrag von RemingtonSteele » Mo 25.08.14 12:30

Also, hab eben mit denen telefoniert.
Zuerst meinte er es wären die hydrostößel. Als ich ihm sagte, dass der 1,4 keine hat meinte er doch, er habe welche. 2 Minuten Diskussion, dann frag er den Mechaniker der die zkd gemacht hat.
Er meinte, das klackern könnte davon kommen dass die Ventile neu eingeschliffen wurden. Ich soll damit noch 1 Woche herumfahren. Wenn es dann nicht weg ist soll ich mal vorbeikommen.

Fotos vom kat bzw dem kühler wären kein Problem. Nur wie ich Sound oder gar nen Video hochlade weiß ich nicht, da ich noch einer der wenigen bin die kein YouTube-konto haben :)

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Diverse Problemchen

Beitrag von Rostigernagel » Mo 25.08.14 20:39

Nabend,
ich könnt fast wetten das die das Ventilspiel nicht eingestellt haben (habs damals auch verpennt....hätte selber nicht gedacht das sich da groß was ändert)
Naja die zeit wirds zeigen, das mit den Hydros find ich aber toll :D
btw, http://www.loaditup.de/
kannst aber nur bis 20MB hochladen. :traurig:
Mfg Rostiger

Antworten