Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1656
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Di 09.12.14 20:47
Holle hat geschrieben:der Wärmetauscher, original bei Pug mit Einbau sind 350.- Flocken abzugeben.
wow, das ist ja fast günstiger als ein lampenwechsel beim renault modus
bei der summe muß das a-brett dann ja wohl nicht raus und man scheint da gut ranzukommen, da bin ich ja für unseren 308 voller hoffnung wenn es mal so weit sein sollte.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 09.12.14 20:51
Also über eine 350 € Rechnung freut man sich genau so wenig wie über 1500. Ist beides zum kotz** ^^
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Di 09.12.14 21:03
406 D hat geschrieben:Holle hat geschrieben:der Wärmetauscher, original bei Pug mit Einbau sind 350.- Flocken abzugeben.
wow, das ist ja fast günstiger als ein lampenwechsel beim renault modus
bei der summe muß das a-brett dann ja wohl nicht raus und man scheint da gut ranzukommen, da bin ich ja für unseren 308 voller hoffnung wenn es mal so weit sein sollte.
Armaturenbrett muss nicht raus dazu...ist recht gut gelöst der Zugang zum Wärmetauscher.
Dauert etwa zwei Stunden...
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 10.12.14 09:02
Klar ist jede Rechnung ärgerlich. Aber natürlich nervt es verstärkt, wenn man Andererleute Kontruktionsfehler bezahlen muss.
Reifen, Bremsen und co. bezahlt man ja problemlos, aber normalerweise sollte ein Wärmetauscher ja das Autoleben durchhalten..hoffe mal, das Teil wurde wenigstens überarbeitet.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mi 10.12.14 11:54
wie kann der sich denn zusetzen?
so moderne autos haben doch nen pollenfilter, da kommt doch kaum was durch.
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 10.12.14 12:38
Ähm...ich würde eher sagen, der Wasserdurchfluß ist eingeschränkt

Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 10.12.14 13:16
Der war im Inneren wohl zu

weg laub tauscht man so ein Teil wohl kaum aus
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mi 10.12.14 13:29
achso :-D
Aber auch interessant, wo im motor löst sisch soviel zeug das es die leitungen vertopft?
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 10.12.14 15:57
wohl eher im Kühlkreislauf...da man normales Wasser verwendet, würde mir da auch Kalk einfallen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 12.12.14 18:38
Waren übrigens nur 330.- Euro, und Heizung bulltert jetzt wieder schon unter 70 Grad Kühlwassertemperatur.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2