Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Do 23.04.15 15:56
Hi,
und eine 36 mm Nuss mit 3/4''-Antrieb und langem Knebel besorgen, wenn man keinen guten Schlagschrauber mit kräftigem Bumms hat.
Gruß
Jens
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 23.04.15 17:09
Warum eig 3/4zoll antrieb? Grade bei schlagnüssen sind diese im Vergleich zu 1/2" echt Perwers teuer. Ich hab ne einfache 36 er gedore Nuss, da kommt entweder mein ks Monster oder der knebel mit einem 50 cm Rohr zum Einsatz. Wenn man das Auto wieder auf die Felge stellt und durch den Narben deckel geht kann man sie Mutter sogar komplett allein lösen. Aber egal wie man sie los knallt, das Werkzeug das dabei verwendet wird muss richtig was aus halten können. Obi ware kommt da ganz schnell an die Grenzen...
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 27.04.15 19:59
Hi,
wir haben es so gemacht:
- Koppelstange ab
- Querlenker ab
- Mutter der ATW ab
- Lager unterhalb vom Stoßdämpfer aus der Halterung raus
- Federbein zu dir ziehen und dabei die ATW nach hinten raus
Die ATW ist nochmal in sonem Lager drinne, dort sitzt sie eig so fest (bei beidem Fahrzeugen, bei denen wir den ABS Ring auf der Beifahrerseite erneuern mussten), dass sie sich nicht aus dem Getriebe löst (Diese Halterung ist am Motor angeschraubt).
Dann den neuen Ring drauf (vorher schön sauber machen) durch Erhitzen und alles wieder zusammen bauen.
Federbein muss am Dom nicht losgeschraubt werden.
Gruß
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mo 27.04.15 21:46
Hallo,
Vielen Dank an Alle. Ich werde berichten!
Gruß
Jens