Türen dämmen, Elektronik Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von king_nothing » Sa 25.04.15 19:52

Ich hab eine varta mit 60 a drin. Keine Ahnung was die gekostet hat war schon bevor ich ihn hatte drin. Leuft seit einem Jahr ohne Probleme. Aber ich würde auch eine 60Euro baterie rein tun von meinem Teile Dealer, die ist sicher nicht viel schlechter....
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Mannie
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 05.12.14 00:08
Postleitzahl: 9000
Land: Schweiz

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von Mannie » Sa 25.04.15 22:16

Cool...werd ich mir aufjeden fall noch holen

Mannie
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 05.12.14 00:08
Postleitzahl: 9000
Land: Schweiz

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von Mannie » Do 07.05.15 17:51

So Wandler ist gekommen, geile Sache, Lenkradfernbedienung tut wieder & beim abschalten des Motors geht auch das Radio aus, schöööön :)
Dateianhänge
IMG_7869.JPG

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von king_nothing » Do 07.05.15 22:49

Sag ich doch ;). Was ist aus der zv und der Tank Anzeige geworden?
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Mannie
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 05.12.14 00:08
Postleitzahl: 9000
Land: Schweiz

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von Mannie » Fr 08.05.15 12:05

Richtig! :D

Ja ZV funktioniert einwandfrei aber die Tankanzeige spinnt immer noch, wenn ich voll tanke geht alles sauber bis auf 3/4 voll dann geht die Anzeige wieder auf voll und und so weiter, ich wart jetzt mal ab & tank ne weile nicht so etwa 300 kmh mal sehen was sich tut.

SFachinger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Fr 14.03.14 09:27
Postleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Wohnort: Limburg

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von SFachinger » Fr 08.05.15 12:18

Hatte ich in dem Zusammenhang auch was mit anlernen gelesen?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von king_nothing » Fr 08.05.15 13:56

Mach mal die baterie für ne halbe Stunde ab. Vil hilft das
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Mannie
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 05.12.14 00:08
Postleitzahl: 9000
Land: Schweiz

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von Mannie » Fr 08.05.15 20:10

Ok werd ich mal ausprobieren

Mannie
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 05.12.14 00:08
Postleitzahl: 9000
Land: Schweiz

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von Mannie » Fr 08.05.15 21:32

Nix da alles beim alten, verdammt bin vorher fast stehen geblieben, hab total vergessen dass ich diese Woche einiges gefahren bin...die Anzeige zeigt glaub ich nicht mal recht an, also totalschaden! Hab voll getankt & die Anzeige ist immer noch auch 3/4 voll also geht nicht mal mehr auf voll...scheeeeiiiibe :vorkopphau:

An der Batterie liegts glaub ich nicht eher im Tank muss das Problem sein, da kann ich glaub ich nicht selber ran

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Türen dämmen, Elektronik Probleme

Beitrag von king_nothing » Fr 08.05.15 21:40

Dann bin ich auch überfragt. Wenn ich raten müsste würde ich sagen der Schwimmer hängt fest. Mit Tank und dem drumherum hab ich mich nie auseinander gesetzt. Tank am besten nach den Gefahren km, stehen bleiben is ätzend ^^
Was zeigt eig der bc an?
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten