Auto geht während der Fahrt kurz aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
kalle65589
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Do 01.10.15 22:29
Postleitzahl: 65589
Land: Deutschland

Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus

Beitrag von kalle65589 » Di 13.10.15 17:18

außer dem Kopf bauten sie noch einen neuen Anzeiger für die Temperatur ein. Evtl ist ja da was faul?
Angefangen hatte das Ganze weil der Motor zu heiß wurde. Darauf hin wurde die Kopfdichtung gemacht. Die Temperatur blieb trotzdem hoch. Dann meinten sie die Anzeige wäre kaputt und bauten eine gebrauchte neue ein. Die klappt zwar auch nicht richtig, die geht kaum hoch als wenn der Motor immer kalt wäre.

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus

Beitrag von jens405 » Di 13.10.15 20:46

Hi,
Du bist gerade dabei, zwei Probleme miteinander zu vermischen.
Erstmal zu dem Kontaktproblem: Ich würde an Deiner Stelle nicht nur die Plusleitung an der Batterie überprüfen sondern auch den Massanschluss. Weiterhin verfolge das Batteriehauptkabel bis zum nächsten Anschluss, ich denke auch beim 306 sollte das der Anlasser sein, von da aus geht's weiter Richtung Elektrik. Über prüfe die Steckverbindungen auf festen Sitz und schaue Dir die Kontaktstelle Kabel/Stecker an. Verfahre ebenso mit den Masseverbindungen. Ich hatte bei unserem Golf III 'mal ein ähnliches Problem. Dort waren die Masseverbindungen unter dem Batteriekasten verrottet. Dass die Leute in der Werkstatt keinen Fehlereintrag gefunden haben, ist meiner Meinung klar, da beim Auftreten des Fehlers das System schon stromlos war. Besorge Dir einen Stromlaufplan für Deinen Wagen. Das erleichtert das Suchen erheblich.
Bei dem T-Fühler hilft nur Durchmessen, ob der Sensor die richtigen Werte liefert.

Gruß
Jens

Antworten